Schlagwort: Vorratsdatenspeicherung

BKA-Präsident drängt auf ausgeweitetet IP-Vorratsdatenspeicherung

BKA-Chef Münch drängt auf dreimonatige IP-Speicherung für Ermit­tlungen. Besonders bei Kindesmissbrauch sei das notwendig, um die Aufklärungsquote zu verbessern. Datenschützer warnen jedoch vor Grundrechtsverletzungen und verweisen auf EuGH-Urt…

Vorratsdatenspeicherung ist zurück: Koalition beschließt IP-Speicherung

Nach jahrelangem Streit steht die Vorratsdatenspeicherung vor der Rückkehr: Die neue schwarz-rote Koalition will IP-Adressen drei Monate lang speichern lassen. Während das BKA dies als entschei­dendes Ermittlungswerkzeug betrachtet, warnen Krit…

Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln

Die Messaging-App Signal droht mit einem „Rückzug“ aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO Meredith Whittaker fa…

Nach Magdeburg-Anschlag: Politik will Vorratsdatenspeicherung zurück

Nach dem Anschlag in Magdeburg fordern SPD und Grüne nun für viele überraschend die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Ex­perten sehen darin jedoch keine effektive Maßnahme zur Terror­präven­tion. Die Debatte lenkt von Behördenversäu…

Innenminister fordern Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen

Die Innenministerkonferenz (IMK) drängt auf die Einführung der Vor­rats­daten­spei­che­rung von IP-Adressen. Während Si­cher­heits­be­hör­den dies als notwendig erachten, warnen Kritiker vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre. Der Konflik…

Nächstes Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: Pflicht ist rechtswidrig

Zum Streit um die anlasslose Vorratsdatenspeicherung gibt es jetzt ein neues höchstrichterliches Urteil. Das Bundesverwaltungsgericht hat – wie auch schon der Europäische Gerichtshof – die bisherige Praxis in Deutschland als rechtswidrig einges…

Die Vorratsdatenspeicherung in aktueller Form soll abschafft werden

Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona. Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorrat…