Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat jetzt vor einem US-Bundesgericht Klage gegen die US-Regierung eingereicht. Das Management des Unternehmens will sich also wohl nicht mehr länger damit zufrieden geben, sich gegen die ständi…
Die USA könnten eine der wichtigsten wissenschaftlichen Konferenzen rund um die IT-Sicherheit verlieren. Denn selbst einer der Namensgeber des bekannten RSA-Verfahrens zur Verschlüsselung kann in diesem Jahr nicht an der RSA Conference teilnehm…
EU-weite Umfragen zeigen ein klares Bild: Die Zeitumstellung hat keine guten Überlebenschancen. Daher hatte die EU-Kommission schon für 2019 ein Ende des halbjährlichen Uhrenstellens anvisiert, das war den zuständigen EU-Ministern aber viel zu …
Dass auch in Behörden zuweilen mit Software gearbeitet wird, die nicht ordentlich lizenziert ist, dürfte bekannt sein. Ziemlich peinlich ist allerdings ein Fall, der jetzt in Kanada bekannt wurde. Dort wurde die Polizei mit illegalen Firmware-K…
Immer mehr Jobs bestehen in der Hauptsache daraus, dass Prozesse über einen vernetzten Rechner bearbeitet werden. Entsprechend ist die Erledigung der anfallenden Aufgaben immer weniger vom Standort abhängig. Das will das Bundesarbeitsministeriu…
Im Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Amazon aufgrund der vom Onlinehändler nicht direkt dargebotenen telefonischen Kontaktmöglichkeit ist nun ein Gutachten vorab bekannt geworden. Demnach bräuchte Amazon beim Telefon-Suppor…
Der Linux-Kernel-Entwickler Christoph Hellwig geht schon seit einer ganzen Weile juristisch gegen die Entwickler VMware vor. Nachdem das Landgericht Hamburg seine Klage abgewiesen hatte, scheitert Hellwig auch mit der Revision vor dem Oberlande…
Die Vorbereitungen für die Volkszählung 2021 laufen auf Hochtouren – dazu ist Deutschland schon nach EU-Recht verpflichtet. Jetzt hat die Bundesregierung für einen Gesetzentwurf gestimmt, der den Rahmen für die aufwendige Erhebung bildet. Wie …
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat Samsung verklagt. Der Vorwurf: Bei mindestens 30 Smartwatch-Ziffernblättern, die es gegen Geld zum Herunterladen bei Samsung gibt, handelt es sich um Kopien von Swatch-Designs. (Weiter lesen)
Über die Erfassung von biometrischen Daten wird auch in Deutschland viel diskutiert, in der EU wurde jetzt eine neue Verordnung für sichere Dokumente zur Identifikation beschlossen, die diese Diskussion wieder anheizen dürfte. Neben dem biometr…