Das Frühwarnsystem der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor einer neuen Masche, mit der vor allem junge Eltern in eine Abofalle gelockt werden sollen. Es geht dabei um Anbieter von vermeintlich günstigen E-Books, die mit monatlic…
Die Bundesregierung hat eine neue Mobilfunkstrategie beschlossen. Mit dieser will man auf einmal nichts Geringeres, als eine „internationale Spitzenposition“ erreichen. Zumindest wird dies in den nun beschlossenen Eckpunkten als Ziel form…
Das SPD-geführte Justizministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, Verbraucher vor überlangen Vertragslaufzeiten zu schützen. In der Abstimmung mit andere Resorts kommt es aber zum offenen Streit. Die SPD wirft der Uni…
Der Elektroautobauer Tesla bezeichnet seinen Fahrassistent als Autopilot und erwähnt in diesem Zusammenhang auch immer wieder autonomes Fahren. Doch das verwirrt Kunden und nun hat sich der Autobauer mehrere Klagen eingefangen, auch eine aus De…
Binnen kurzer Zeit ist der Marktplatz für In-Game-Items in „Counter-Strike: Global Offensive“ zu einem Tummelplatz für Kriminelle geworden. Diese missbrauchen die Plattform für Geldwäsche. Der Betreiber Valve hat den Handel daher nun komplett g…
Die Datenschutzbehörde in Österreich sieht es als erwiesen an, dass die österreichische Post unerlaubt personenbezogenen Daten erhoben und mit diesen Handel getrieben hat. Besonders problematisch: Die Post soll auch Infos zur politische Affinit…
Das Bundeskriminalamt (BKA) sieht bei jüngeren Nutzern einen Trend hin zu einer Bagatellisierung von kinderpornographischen Inhalten. Das kann schwerwiegende Folgen haben, wie eine aktuelle Razzia bei vielen jungen Usern zeigte. (Weiter lesen…
Auch Apple Pay ist nicht vor Betrugsmaschen sicher – das zeigt jetzt ein Fall aus den USA: Ein Betrügerring hatte Waren im Wert von 1,5 Millionen Dollar mit geklauten Kreditkartendaten und dem Bezahldienst von Apple erworben. Jetzt wurden der …
Das so genannte Leistungsschutzrecht (LSR) ist im Grunde eine Lex Google, die europäische Verleger durchgesetzt haben, um an Geld vom Suchmaschinenriesen zu kommen. Google reagierte darauf und sagte im Prinzip: Dann eben nicht, das Auftauchen b…
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich erfolgreich gegen Extra-Kosten für Vodafone-Kunden durchgesetzt, die ihre Rechnungen per SEPA-Überweisung begleichen wollen. Ein Gericht hat jetzt entschieden, dass solche Kosten nicht recht…