Ein Kombi-Gerät aus Waschmaschine und Trockner soll eigentlich durch die automatisch nacheinander ablaufenden Vorgänge Zeit sparen. Doch durch einen Software-Bug war das bei einigen neueren Siemens- und Bosch-Geräten nicht möglich – jetzt gibt …
Was sich so ein ChatBot alles anhören muss, kann man nur erahnen. Eine Untersuchung zeigt nun aber: Besonders deutsche Kunden benehmen sich gegenüber dem nicht-menschlichen Support sehr rüpelhaft. (Weiter lesen)
Der Anbieter 1&1 hat sich zum dritten Mal den ersten Platz im Breitband- und Festnetztest 2020 der Zeitschrift Connect gesichert. 1&1 ist damit wieder vor der Telekom und Vodafone gelandet und punktete vor allem mit guten Ergebnissen im Highsp…
Für zahlreiche Nutzer ist ein funktionierender Internet-Anschluss aktuell der wichtigste Kontakt zur Außenwelt und sogar der Garant für das monatliche Einkommen. Die Deutsche Telekom sichert daher zu, ihren Service ohne Unterbrechung weiter z…
Was machen, wenn der Original-Gameboy seinen Geist aufgibt? Eine 95-jährige Spielerin in Japan hatte nach einem Defekt Mühe, ihr Lieblingsspielzeug zu ersetzen. Doch dann kam die Rettung in Form des Nintendo-Kundenservice: Der fand Ersatz im L…
Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Amazon abgewiesen. Es ging dabei um den Streit, ob Amazon eine Hotline anbieten muss, die ein Kunde direkt kontaktieren kann. (Weiter lesen)
Der Internet-Anbieter Unitymedia hat ab sofort einen neuen Speedtest am Start. Kunden können damit besser ihre erhaltene Leistung überprüfen und bekommen zugleich noch Tipps, um das Heimnetzwerk zu optimieren. (Weiter lesen)
Aktuellen Informationen nach wird Apple ab sofort eine iPhone-Reparatur nicht mehr verweigern, wenn der darin verbaute Akku von einem Drittanbieter stammt. Bisher lehnte der Hersteller jeglichen Service ab, wenn die Batterie nicht von zertifiz…
Eine Betrugsserie soll den Computerkonzern Apple enorme Mengen Geld gekostet haben, bevor man überhaupt nur eine Idee davon bekam, dass etwas schief läuft. Die Täter missbrauchten dabei die anfänglich große Kulanz und Kundenfreundlichkeit des U…
Eine Betrugsserie soll den Computerkonzern Apple enorme Mengen Geld gekostet haben, bevor man überhaupt nur eine Idee davon bekam, dass etwas schief läuft. Die Täter missbrauchten dabei die anfänglich große Kulanz und Kundenfreundlichkeit des U…