Kommunale Unternehmen könnten zukünftig auch als regionale Mobilfunk-Anbieter tätig werden, die dann in der bundesweiten Fläche über eine Dachorganisation zusammenarbeiten. Darauf läuft zumindest ein Vorschlag hinaus, den der Verband kommunaler…
Auch die deutsche Politik verlangt nun Aufklärung im Daten-Skandal um die Smartphone-Apps von Google, die auch ohne Zustimmung durch den Nutzer den Standort regelmäßig speichern und an den Internetriesen übertragen. Staatssekretär Gerd Billen f…
Ein neuer Medienbericht wirft ein dunkles Licht auf die Methoden, die die Telekom seit Jahren beim Ausbau schneller Internetverbindungen an den Tag legen soll. Die Telekom soll dabei gezielt den geförderten Netzausbau für Fiber To The Home/Buil…
Die Bundeswehr hat auch in diesem Jahr wieder einen Messestand bei der Spielemesse Gamescom. Und wie schon in den vergangenen Jahren gibt es Unverständnis und Ärger über den Tenor, den die Truppe dort anschlägt. (Weiter lesen)
In den letzten Tagen hatte die Telekom, Telefonica und United Internet für eine hitzige öffentliche Diskussion um die Zukunft des Internets in Deutschland gesorgt. Jetzt signalisiert zumindest die Telekom und United Internet die Absicht, beim A…
Gestern hat Markus Haas, Deutschlandchef des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica und somit des Mobilfunkproviders O2, Unternehmen wie United Internet scharf kritisiert. Laut Haas würden Anbieter wie 1&1 nicht dazu beitragen, das Ne…
Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von E-Plus durch Telefonica zwar genehmigt – glücklich ist man in dem Haus mit der Situation aber nicht gerade. Der Chef der Behörde, Andreas Mundt, wünscht sich einen neuen vierten Netzbetreiber und hat…
Bis Ende 2020 will der Provider Vodafone Gigabit-Geschwindigkeit für alle 12,7 Millionen Kabelhaushalte anbieten können. Schon ab der kommenden Woche können die ersten Kunden profitieren, die Vermarktung des Kabel-Glasfasernetzes mit Super Vect…
Es gibt einen neuen Finanzierungs-Plan für den Breitband-Ausbau in Deutschland: Die Bundesregierung hat gestern mit einem neuen Gesetzesentwurf den Weg frei gemacht, um die Einnahmen aus der 5G-Mobilfunkversteigerung im kommenden Jahr gleich in…
Derzeit ist es in Deutschland möglich, sich in fremde Bauarbeiten mit seinen eigenen Glasfaserleitungen „einzuschmuggeln“ – und das ganz offiziell, da es eine Gesetzeslücke gibt, die es erlaubt, von Grabungen für andere Zwecke zu profitieren. N…