Nach jahrelangem Streit steht die Vorratsdatenspeicherung vor der Rückkehr: Die neue schwarz-rote Koalition will IP-Adressen drei Monate lang speichern lassen. Während das BKA dies als entscheidendes Ermittlungswerkzeug betrachtet, warnen Krit…
Gegen den Datenretter ResQ werden schwere Vorwürfe laut. Das Unternehmen soll fragwürdige Geschäfte mit Privatkunden gemacht haben. Es geht unter anderem um Sachbeschädigung und Unterschlagung. Auch Behörden zu den Kunden von ResQ. (Weiter l…
Deutsche Strafverfolgungsbehörden haben die Kontrolle über 47 Kryptowährungsbörsen übernommen, die illegale Geldwäscheaktivitäten für Cyberkriminelle ermöglichten. Hier versilberten unter anderem Ransomware-Gruppen ihre Beutezüge. (Weiter les…
Das Betreten privater Wohnungen durch die Polizei ist bisher nur unter sehr klaren Regeln erlaubt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es Beamten des Bundeskriminalamtes erlauben soll, heimlich ei…
Drei deutsche Staatsbürger sind im Auftrag der Bundesanwaltschaft verhaftet worden, weil sie unter dem Verdacht stehen, den chinesischen Geheimdienst mit Technologie beliefert zu haben. Konkret geht es um militärisch nutzbare Laser. (Weiter l…
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat einen Studenten verhaftet, der im Verdacht steht, einer der größten Darknet-Märkte Deutschlands zu betreiben. Es geht dabei um „Deutschland im Deep Web“, kurz DiDW. Die Domain wurde beschlagnahmt und das Netzwerk…
Beim Bundeskriminalamt (BKA) versucht man sich derzeit auf eine umfangreiche Welle von Meldungen strafbarer Inhalte vorzubereiten. Denn ab Februar treten die neuen Meldepflichten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) in Kraft. (Weiter le…
Der Pegasus-Staatstrojaner der israelischen Firma NSO Group hat in der letzten Zeit für eine Menge negativer Schlagzeilen gesorgt. Wie sich nun herausstellt, hat auch das Bundeskriminalamt (BKA) eine Lizenz erworben, um Smartphones auszuspionie…
Unter dem Namen „GermanRefundCrew“ sollen sie Computerbetrug und Datenhehlerei als Serviceleistung angeboten haben, jetzt schlägt der Strafverfolgungsapparat mit voller Härte zu. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht in einer großangelegten Aktion …
In 13 Bundesländern sind am heutigen Morgen Nutzer von der Polizei aus dem Bett geklingelt worden, die andere auf Social Media-Plattformen beleidigt oder bedroht haben. Im Rahmen einer vierten Auflage des „Aktionstages zur Bekämpfung von Hasspo…