Das Frühwarnsystem der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor einer neuen Masche, mit der vor allem junge Eltern in eine Abofalle gelockt werden sollen. Es geht dabei um Anbieter von vermeintlich günstigen E-Books, die mit monatlic…
Das SPD-geführte Justizministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, Verbraucher vor überlangen Vertragslaufzeiten zu schützen. In der Abstimmung mit andere Resorts kommt es aber zum offenen Streit. Die SPD wirft der Uni…
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich erfolgreich gegen Extra-Kosten für Vodafone-Kunden durchgesetzt, die ihre Rechnungen per SEPA-Überweisung begleichen wollen. Ein Gericht hat jetzt entschieden, dass solche Kosten nicht recht…
Das Bezahlen von Diensten externer Anbieter über die Mobilfunkrechnungen soll deutlich sicherer und transparenter werden. Die Bundesnetzagentur hat neue Vorgaben für den Verbraucherschutz gemacht, die nun bis Februar umgesetzt werden müss…
Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Printmagazin einen Vergleichstest der vier in Deutschland vertretenen Anbieter von Leih-E-Scooter veröffentlicht. Dabei geht es vor allem um Fahrspaß und App-Bedienung, aber auch um den Daten-Hunge…
Das Thema digitale Waren und deren Handhabung beschäftigt Konsumentenschützer seit langem, vor allem Steam ist im Visier der diversen Organisationen. Valve musste bereits die Rückgabe von Spielen erlauben, in Frankreich kommt nun auch Wiederver…
Über den Amazon Marketplace bieten Millionen Händler ihre Produkte an. Ein Vergleich der Verbraucherzentrale zeigt, dass Kunden hier aber fast immer mehr bezahlen als in den eigenen Online-Shops der Anbieter. Das bestätigt einmal mehr: Vergleic…
Über den Amazon Marketplace bieten Millionen Händler ihre Produkte an. Ein Vergleich der Verbraucherzentrale zeigt, dass Kunden hier aber fast immer mehr bezahlen als in den eigenen Online-Shops der Anbieter. Das bestätigt einmal mehr: Vergleic…
Das Portal Marktwächter, das als Frühwarnsystem für die Verbraucherzentralen agiert, warnt jetzt vor sogenannten Micro-Job-Apps. Die Verbraucherschützer hatten in den letzten Wochen besonders viele Beschwerden erhalten. (Weiter les…
Die Verbraucherschutzzentrale hat jetzt eine Warnung vor dem bei vielen Nutzern so beliebten Portal Probehelden ausgesprochen. Hintergrund sind dubiose Rechnungen für nicht bestellte Waren sowie angebliche Abos für ein Dating-Portal namens „sei…