Schlagwort: Deutschland

Von wegen vorbestellbar: Deutscher Start des Surface Laptop verbockt

Microsoft, Windows 10, Surface, Microsoft Surface, Microsoft Corporation, Windows 10 S, Surface Laptop, Microsoft Surface Laptop
Microsoft hat den Start des Surface Laptop in Deutschland versemmelt. Entgegen aller Ankündigungen konnte das Unternehmen doch nicht bereits am gestrigen Abend mit der Entgegennahme von Vorbestellungen für sein erstes hauseigenes Notebook beginnen. Letztlich könnte dies bereits einige Vorbestellungen gekostet haben. (Weiter lesen)

Bericht deckt „bestehende massive Bundestags IT-Probleme“ auf

Politik, Berlin, Bundestag, Bund, Reichstagsgebäude
Vor genau zwei Jahren war der Deutsche Bundestag einem massiven Hacker-Angriff ausgesetzt. Damals hatten unbekannte Angreifer die Arbeit der Parlamentarier behindert, da die zuständigen IT-Experten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die eingeschleuste Malware nicht in den Griff bekamen. (Weiter lesen)

Ernstzunehmender Vorfall: Verheimlichter Hackerangriff auf Bundestag

Politik, Berlin, Bundestag, Bund, Reichstagsgebäude
Ein erneuter Hacker-Angriff auf den Bundestag und die Abgeordnetenbüros sorgt derzeit für Ärger. Laut einer Bestätigung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll sich ein ernstzunehmender Vorfall im Februar ereignet haben; Politiker kritisieren jetzt die fehlende Informationsbereitschaft zu diesem Sicherheitsthema. (Weiter lesen)

KfW-Bank überweist durch Programmierfehler sechs Mrd. Euro zu Unrecht

Geld, Euro, Geldschein
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, hat im Februar laut eigenen Angaben durch einen Systemfehler aus Versehen Überweisungen an insgesamt vier Banken mehrfach ausgeführt. Nach unbestätigten Medienberichten sollen so fünf oder sechs Milliarden Euro zu Unrecht transferiert worden sein. (Weiter lesen)

LTE Überall, bessere Indoor-Abdeckung: Telekom stellt auf LTE 900 um

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Flagge, Telekommunikationsunternehmen
Die Telekom verspricht eine bessere LTE-Abdeckung in Gebäuden – ermöglicht wird das durch die Nutzung eines neuen Frequenzbands, das ursprünglich für GSM genutzt wurde. „LTE Überall“ soll mit dem Start des 2015 ersteigerten Frequenzbandes 900 nun innerhalb der kommenden zwei Jahre für alle Telekom-Kunden Wirklichkeit werden. (Weiter lesen)