Die Verbraucherzentrale in Bayern hat sich vor Gericht mit Erfolg gegen die Höhe der Kosten der Kunden-Hotline des Pay-TV-Anbieters Sky durchgesetzt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, könnte aber Signalwirkung für die ganze Branche haben…
Die Verbraucherzentrale hat sich gegen den Veranstaltungsticket-Riesen Eventim durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil bestätigt, das Eventim die Erhebung einer Gebühr in Höhe von 2,50 Euro für den „Selbstausdruck von Event-Tickets“ …
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat aufgrund entsprechender Beschwerden von Kunden der großen Mobilfunkanbieter ausdrücklich davor gewarnt, dass bei der Nutzung von Roaming-Diensten auf hoher See oder in Flugzeugen unter Umständen er…
Der Mobilfunk-Provider Mobilcom-Debitel darf seine Kunden nicht dafür zur Kasse bitten, dass sie seine Dienste nicht in Anspruch nehmen. Ein Gericht erklärte eine Gebühr für die Nichtnutzung einer SIM-Karte für nichtig. Die mit ihr generierten …
Online-Händler dürfen Nutzer nicht auf ihren Shop und die dort präsentierten Angebote locken und dann keinen konkreten Termin nennen, ab dem gekaufte oder vorbestellte Produkte auch wirklich geliefert werden können. Eine vage Angabe wie „bald v…
Nachdem sich im Streit um das Zero-Rating bei Vodafones Mobilfunktarifen mit dem GigaPass bisher nicht viel getan hat, hat die Verbraucherzentrale jetzt Klage eingereicht. Zudem fordert die Verbraucherzentrale die Bundesregierung auf, Sankti…
Microsoft und Co. arbeiten mit diversen Tricks, um die Nutzer weiterhin dazu zu bringen, der Übermittlung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen. Oft sind es kleine, fast schon unscheinbare Details mit hoher psychologischer …
Bei Schülerkursen, die Apple in seinen Ladengeschäften anbietet, hat das Unternehmen Teilnahmebedingungen unterschreiben lassen, die eine weitreichende Vermarktung von Bildmaterial erlauben. Nach Abmahnung durch Verbraucherschützer hat das Unt…
Der koreanische Hersteller Samsung hat in Bezug auf Android-Updates nicht den besten Ruf. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, sich zu lange Zeit zu lassen und Updates auch nicht lange genug bereitzustellen. Letzteres war Gegenstand einer Klage…
Offenbar kommt es bei Sepa-Überweisungen auch vier Jahre nach der Umstellung für Unternehmen immer noch zu Problemen. Wie die offizielle Beschwerdestelle mitteilt, klagen Verbraucher vor allem immer wieder über gescheiterte Geldtransfers ins un…