Nutzer der sich immer weiter verbreiteten Sprachassistenten sollten unter anderem auch vorsichtig dabei sein, die Systeme für die Vermittlung telefonischer Kontakte zu nutzen. Denn immer wieder stellt sich raus, dass die Routinen im Hintergrund…
Die Verbraucherzentrale hat jetzt eine Warnung vor der Shopping-App Wish veröffentlicht – und das ist nicht das erste Mal. In letzter Zeit seien bei den Verbraucherzentralen landesweit wieder vermehrt Beschwerden eingegangen. (Weiter lesen)
Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, wird oftmals zwei Jahre an einen Anbieter gebunden. Diesen Knebel will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nun lösen. Laufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen so…
Ein Berufungsgericht in San Francisco hat ein neues aufsehenerregendes Urteil gegen den Social-Network-Riesen Facebook ausgesprochen. Dabei geht es um einen alten Streit: Facebook hatte für die Erkennung von Personen auf Fotos eine Gesichtserke…
Die Verbraucherzentrale Bayern informiert aktuell über einen recht dreisten Fall, mit dem ein selbstständiger Vertriebspartner von Vodafone auf Kundenfang gegangen ist. Dabei wurde vorgegeben, dass eine Prüfung ihres Kabelanschlusses nötig wird…
Wozu? Das war im Zusammenhang mit den Dash-Buttons die wohl meistgestellte Frage, jedenfalls wenn man bereit war, die Sache und die Amazon-PR zu hinterfragen. Theoretisch sollten sie den Kunden das Bestellen erleichtern, in der Praxis waren sie…
Like-Buttons sind auf einer Vielzahl von Webseiten zu finden und senden Informationen über die Nutzer an Facebook zurück – unter anderem die IP-Adresse. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer aktuellen Entscheidung die Betreiber …
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat nach der Bekanntgabe, dass Unitymedia von Vodafone übernommen werden darf, verstärkt Beschwerden über dubiose Werbeanrufe erhalten. Dabei sollen Kunden zu Neuverträgen überredet werden. (Weiter …
Seitens der Stiftung Warentest sieht man die Glaubwürdigkeit der eigenen Testergebnisse durch die immer häufiger auftretenden Fake-Testportale gefährdet. Diese suggerieren ihren Nutzern eine Präsentation vermeintlich guter Produkte, wollen letz…
Das soziale Netzwerk Facebook ist nicht gerade dafür bekannt, sämtliche Vorschriften in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten einzuhalten. Nach umfangreichen Ermittlungen gegen das Unternehmen wird Facebook jetzt dazu aufgefordert, eine fünf Mil…