Schlagwort: Verbraucher

Amazon Dash-Button rechtswidrig: Oberlandesgericht bestätigt Verbot

Seit dem Start der Amazon Dash-Buttons in Deutschland gibt es einen Streit über die Rechtmäßigkeit. Nun hat auch das Oberlandesgericht München die Auffassung der Vorinstanz bestätigt und die Bestellung-Knöpfe verboten. Amazon will weitere Recht…

Irreführend: Amazon muss gebrauchte Handys besser kennzeichnen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen Amazon wegen des Verkaufs von gebrauchten Smartphones ohne einen ausreichenden Hinweis auf Gebrauchtwaren geklagt und gewonnen. Amazon kennzeichnet solche Angebote mit einem „Refurbished Ce…

BGH bestätigt Urteil gegen Eventim-Onlineticketgebühr (Update)

Die Verbraucherzentrale hat sich gegen den Veranstaltungsticket-Riesen Eventim durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil bestätigt, das Eventim die Erhebung einer Gebühr in Höhe von 2,50 Euro für den „Selbstausdruck von Event-Tickets“ …

Bedingungen nicht erfüllt: Verbraucherschutz klagt gegen Vodafone Pass

Nachdem sich im Streit um das Zero-Rating bei Vodafones Mobil­funk­tarifen mit dem GigaPass bisher nicht viel getan hat, hat die Verbraucher­zentrale jetzt Klage eingereicht. Zudem fordert die Verbraucherzentrale die Bundesregierung auf, Sankti…

Auch nach 20 Jahren Recycling-Pflicht: Jede 2. Batterie landet im Müll

Seit 1998 gilt in Deutschland eine Batterieverordnung, die eine umwelt­freundliche Entsorgung von Batterien vorschreibt. Mit einer Recycling­quote von 47 Prozent der verkauften Batterien kann man europäische Richtwerte einhalten, das Umweltbund…

Teilnahmebedingungen rechtswidrig: Apple wollte zu viel von Schülern

Bei Schülerkursen, die Apple in seinen Ladengeschäften anbietet, hat das Unternehmen Teilnahmebedingungen unterschreiben lassen, die eine weit­reichende Vermarktung von Bildmaterial erlauben. Nach Abmahnung durch Verbraucherschützer hat das Unt…