Vor sechs Jahren wurde die Plattform Linksunten.indymedia verboten. Da das Archiv aber weiter zugänglich ist, führt die Polizei Ermittlungen gegen mutmaßliche Unterstützer durch. Ein MacBook, das bei einer Razzia beschlagnahmt wurde, erweist si…
Amazon und Microsoft geraten jetzt wegen eines möglichen „Cloud-Kartells“ ins Visier der Wettbewerbsbehörden von Großbritannien. Weil die Kunden in ihrer Wahlfreiheit beschränkt sein könnten, soll nun geprüft werden, warum die beiden US-Konzern…
Die Ermittlungen gegen mehrere ehemalige Führungskräfte des Spieleherstellers Ubisoft laufen nun bereits seit Jahren. Jetzt hat die französische Polizei die Beschuldigten festgenommen und zu Befragungen in die jeweiligen Dienststellen gebracht….
Der Umgang mit Smartphones, die den Unterricht stören, ist an Schulen immer wieder Diskussionsthema. Während aber in diversen Ländern Handyverbote diskutiert oder gar bereits umgesetzt werden, sind die hiesigen Lehrerverbände gegen diesen Schri…
Die Erleichterungen für den Betrieb sogenannter Balkonkraftwerke sind noch gar nicht komplett in Kraft getreten, doch allein ihre Ankündigung war Impuls genug, um die Installation solcher kleinen Photovoltaikanlagen zu …
Obwohl sich abzeichnet, dass Wasserstoff-betriebene PKW auf dem Markt keine nennenswerte Rolle spielen werden, fließt weiter staatliches Geld in diese Technologie. Der Bund der Steuerzahler fordert daher nun, die Zahlungen an entsprechende Proj…
Bei dem für den Umweltbonus verantwortlichen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist der zweimillionste Förderantrag eingegangen. Der Bund hat mittlerweile 9,5 Milliarden ausgegeben – zum großen Teil für die Förderung von E-Aut…
Die bayerische Landesregierung stehtim aktuellen Wahlkampf wegen ihrer bisherigen Energiepolitik in der Kritik. Dem setzt man jetzt einen Masterplan für die Nutzung der Kernfusion entgegen und will hier entgegen dem Forschungsstand schnell zu E…
Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia wurde dieser Tage die Polizei vorstellig. Sie durchsuchte die Büroräume der französischen Landesniederlassung. Das Ziel war die Sicherstellung von Beweisen, dass Nvidia wettbewerbswidrige Praktiken anwendet. …
Deutschland steht bei einer Bestandsaufnahme über die digitale Infrastruktur auf europäischer Ebene einmal mehr ziemlich schlecht da. Insbesondere beim Glasfaserausbau gebe es kaum tragbare Mängel, heißt es in einem aktuellen Bericht der EU-Kom…