Ein australischer Informatiker, der beharrlich behauptete, der mysteriöse Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto zu sein, wurde wegen Missachtung eines Gerichtsurteils, das ihn als Lügner hinstellte, erneut schuldig gesprochen. (Weiter lesen)
Die Gewerkschaft IG Metall versucht jetzt vor Gericht zu erwirken, dass die Betriebsratsvorsitzende des Tesla-Werkes im Brandenburger Grünheide aus der Belegschaftsvertretung ausgeschlossen wird. (Weiter lesen)
In Moskau wurde ein russischer General durch einen Anschlag getötet. Für die Explosion einer präparierten E-Scooter-Bombe vor einem Wohnhaus übernahm der ukrainische Geheimdienst SBU die Verantwortung, das Vorgehen kann man als ausgeklügelt bez…
Auf der Messenger-Plattform Telegram gibt es offenbar rege Vernetzungen und Austausch tausender Männer darüber, wie Frauen am besten vergewaltigt werden können. Es reicht von Anleitungen zur Betäubung bis zum Austausch von Aufnahmen der Tate…
Die Ministerpräsidenten haben entschieden: Der Rundfunkbeitrag bleibt vorerst stabil. Doch das letzte Wort könnte das Bundesverfassungsgericht haben. Eine Erhöhung ist damit bislang nicht vom Tisch. Die Debatte um Reformen im öffentlich-rech…
Trotz strenger Sanktionen gegen Russland gelangt die Technologie US-amerikanischer Halbleiterhersteller weiterhin in russische Waffen. Immer wieder finden russische Rüstungsschmieden recht einfache Wege, das Embargo zu umgehen. (Weiter lesen…
Über 300 Musiker haben das Internet Archive gegen ein 621-Millionen-Dollar-Klage wegen Urheberrechtsverletzungen verteidigt. In dem Rechtsstreit geht es um das „Great 78 Project“, in dessen Rahmen alte Schallplatten digitalisiert und bereitgest…
Chinas Führung ist wirtschaftlich mit verschiedenen Problemen konfrontiert und muss sich außerdem auf eine weitere Trump-Regierung in den USA einstellen. Deshalb plant man in Peking für das kommende Jahr eine deutliche Ausweitung der wirtschaft…
Eine 27-jährige Frau aus den USA hat Apple verklagt, weil das Unternehmen ihrer Meinung nach nicht ausreichend gegen die Verbreitung von Material vorgegangen ist, das ihren sexuellen Missbrauch in der Kindheit dokumentiert. (Weiter lesen)
…
Der rasante Aufstieg Nvidias und die marktbeherrschende Stellung des Unternehmens bei bestimmten Chip-Modulen ruft jetzt die Wettbewerbshüter der EU auf den Plan. Diese haben den Verdacht, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zuging. (…