Schlagwort: Klage

Windows 10 Zwangsdownload: Microsoft gibt Unterlassungserklärung ab

Windows 10, Upgrade, Windows Update, Upgrade Offer
Microsoft hat etwas überraschend gegenüber der Verbraucherzentrale eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben und damit einem Urteil vorgegriffen: In Deutschland dürfen damit Installationsdateien für Betriebssysteme nicht mehr ohne Zustimmung heruntergeladen werden. (Weiter lesen)

KitKat-Homage an Breakout: Atari verklagt Nestle für Werbeclip

Klage, KitKat, Nestle
Ein US-Gericht muss sich demnächst um eine kuriose Klage des Computerpioniers Atari kümmern. Der zieht jetzt nämlich den Lebensmittel-Giganten Nestlè vor Gericht und wirft ihm vor, für eine Kit Kat-Werbung im vergangenen Jahr die Bekanntheit von Atari Breakout ausgenutzt zu haben. (Weiter lesen)

Peinliche Pornos: Gefälschte Abmahnungen machen aktuell die Runde

Pornographie, Website, Erotik, Youporn, Pornografie
Das Abmahngeschäft konnte zuletzt dank neuer bzw. aktualisierter Gesetzgebung in den vergangenen Jahren weitgehend in den Griff bekommen werden. Doch die Angst vor Abmahnungen steckt wohl noch tief in den Köpfen vieler Nutzer, vor allem wenn es um Schmuddel-Seiten geht. Das versuchen Betrüger nun auszunutzen. (Weiter lesen)

Adblocking-Software ist legal: Urteil stärkt Anbietern den Rücken

Werbung, Werbeblocker, Adblock, Adblock Plus, Wladimir Palant, ABP
Adblocker-Software ist legal und darf vertrieben werden: Mit dieser Entscheidung hat das Oberlandesgericht München die Klage von drei Medienunternehmen abgewiesen, die einen Stopp des beliebten Werbeblockers AdBlock Plus erreichen wollten. (Weiter lesen)

Pikante Nutzerdaten: Hersteller „schnüffelnder“ Vibratoren muss zahlen

Internet of Things, Vibrator, We Vibe 4 Plus
Nun soll endlich ein Schlussstrich unter einem der ersten großen Daten-Skandale durch zu neugierige Smart-Devices gezogen werden: Der Vibrator-Hersteller Standard Innovation hat vor Gericht in den USA einen Vergleich erzielt und entschädigt nun alle Kunden, die sich einen We Vibe 4 Plus zugelegt hatten mit bis zu 10.000 US-Dollar. (Weiter lesen)

Vorbild für Spielfigur: League of Legends muss Fußballer entschädigen

League of Legends, Riot Games, Edgar Davids, Fußball-Profi
Immer wieder lassen sich Spieleentwickler von bekannten Persönlichkeiten inspirieren. Die Macher des beliebten MOBA League of Legends müssen jetzt Schadenersatz an den niederländische Ex-Fußballstar Edgar Davids bezahlen, weil dieser laut Gerichtsurteil ohne seine Zustimmung eindeutig Vorbild für eine Spielfigur war. (Weiter lesen)

US-Handelskommission nimmt sich der Bitte um iPhone-Einfuhrstopp an

Smartphone, Apple, Iphone, Apple iPhone 7 Plus, Alarm, Rot, Product Red
Die Internationale Handelskommission der USA nimmt sich nun einer Beschwerde des Chip-Riesens Qualcomm an, um ein Einreisestopp für das iPhone 7 durchzusetzen. Apple und Qualcomm streiten sich seit einiger Zeit offen um die Lizenzierung von Modem-Chips und Baseband-Prozessoren. (Weiter lesen)

Psychic Readers verklagen GTA für Ähnlichkeit zu toter TV-Hellseherin

Klage, Rockstar, Gta, Grand Theft Auto, Vice City
Nach dem Tod einer TV-Hellseherin verklagt nun ihr ehemaliger Sender die Macher des mittlerweile eineinhalb Jahrzehnte alten Spiels GTA – Vice City. Es geht wie schon einmal im Fall mit Lindsay Lohan um eine auffällige Ähnlichkeit zu einem Game-Charakter. (Weiter lesen)