Schlagwort: Gesetz

Ohne Beschluss eindringen: Verfassungsschutz will Wohnungen betreten

Bisher verfügt der Verfassungsschutz über keine polizeilichen Befugnisse, darf also selbst nicht aktiv werden, um beispielsweise Wohnungen zu betreten. Genau in dieser Hinsicht sorgt jetzt ein Gesetzesentwurf für großen Wirbel. Das Bundesinnenm…

Kostenfalle Handyvertrag: Neues Gesetz soll Laufzeit verkürzen

Wer einen Mobilfunkvertrag abschließt, wird oftmals zwei Jahre an einen Anbieter gebunden. Diesen Knebel will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nun lösen. Laufzeiten, Kündigungsfristen und automatische Verlängerungen so…

Chaos: Taxi- und Mietwagenverband malt E-Scooter-Teufel an die Wand

„Enorme Geschwindigkeiten“, „keine klaren Regeln“ und Chaos zwischen Fußgängern und Autofahrern: Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband verleiht mit sehr drastischen Bildern seinem Unmut rund um den Betrieb von E-Scootern Ausdruck. Die Forderu…

Huawei im Kreuzfeuer: USA wollen Gegenwehr per Patent-Keule verbieten

Weil Huawei sich seit kurzem mit der Durchsetzung seiner Patentansprüche gegen das von den USA verhängte Handelsembargo gegen den chinesischen Konzern wehrt, versucht die US-Regierung jetzt mit neuer Gesetzgebung einen Riegel vorzuschieben. Man…

Keine Anonymität mehr: Schäuble fordert eine Klarnamenpflicht im Netz

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich für die Klarnamenpflicht im Internet ausgesprochen. Damit sollen Hass und Hetze deutlich stärker ausgebremst werden. Vergangene Studien konnten jedoch nicht be­le­gen, dass ein solches Gesetz zur b…

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Sogar Captain Kirk ist verwirrt

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, kurz auch gern als NetzDG bezeichnet, soll eigentlich dafür sorgen, dass das Internet nicht zum rechtsfreien Raum gerät. Mit allerhand Bedingungen und Richtlinien sorgte es aber in der Realität vor allem für ein…