Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich jetzt zum Streit um die Spionagevorwürfe gegen das chinesische Unternehmen Huawei zu Wort gemeldet. In einem Interview erklärte der BSI-Chef Arne Schönbohm, dass man für dra…
Bloomberg hatte im Oktober über eine groß angelegte chinesische Spionage-Maschinerie berichtet und den angeblich beteiligten Mainboard-Produzenten Supermicro damit in eine schwierige Lage gebracht. Unabhängige Tests lassen aber immer mehr Zwei…
Die US-Regierung hat eine äußerst ungewöhnliche Kampagne gestartet, bei der man sämtliche Partnerstaaten davon überzeugen will, auf den Einsatz von Telekommunikationsausrüstung des chinesischen Herstellers Huawei zu verzichten. Hintergrund ist …
Microsoft soll einem Medienbericht zufolge Daten von indischen Kunden an die US-Geheimdienste weitergegeben haben. Die betroffenen Kunden selbst sollen über den Vorfall bisher nicht im Einzelnen informiert worden sein, zudem gibt der Konzern ke…
Dass US-Präsident Trump nicht auf die Verwendung eines weitestgehend ungesicherten Smartphones verzichtet, beschert den Geheimdiensten anderer Großmächte offenbar unerwartete Möglichkeiten. Angeblich haben sowohl Russland als auch China bereits…
Die Bundes-Hacker-Behörde ZITiS soll im kommenden Jahr noch einmal deutlich mehr Geld zur Verfügung gestellt bekommen. Die Aufstockung dient dabei vor allem den Investitionen in IT-Ausstattung und hier in erster Linie dem Aufbau eines Supercomp…
Der US-Hersteller Supermicro soll auch an ein großes US-Telekommunikationsunternehmen Server-Hardware mit chinesischen Spionagechips verkauft haben. Erstmals tritt dabei auch ein Experte namentlich mit seiner Aussage an die Öffentlichkeit, dera…
Die schärfer gewordenen Töne zwischen den USA und China müssen nicht vollständig auf die neue Besetzung im Weißen Haus zurückzuführen sein. Zumindest gibt es Hinweise, dass an der teilweise als Paranoia aufgefassten Angst vor großangelegter Spi…
Schon nach der Veröffentlichung der Snowden-Leaks vor fünf Jahren machte der hart getroffene US-Geheimdienst NSA große Ankündigungen, dass neue Maßnahmen vergleichbare Fälle verhindern sollen. Und obwohl inzwischen weitere Lecks auftraten, hat …