Nach Verbraucherschutz-Klage: Lidl muss „echte“ Preise für alle zeigen

Logo, Schnäppchen, Rabattaktion, Sonderangebote, Angebote, Discounter, Lidl Nach Kritik an App-Rabatten erzielt Lidl eine außergerichtliche Einigung mit Verbraucherschützern. Der Discounter muss künftig in allen Werbeprospekten die tatsächlichen Preise für alle Kunden deutlich kennzeichnen - nicht nur die vergünstigten App-Preise. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vorratsdatenspeicherung ist zurück: Koalition beschließt IP-Speicherung

Internet, Browser, Stockfotos, Website, Shell, URL, WWW, HTTP, IP-Adresse, World Wide Web, Ipv4, cmd, Localhost, 127.0.0.1 Nach jahrelangem Streit steht die Vorratsdatenspeicherung vor der Rückkehr: Die neue schwarz-rote Koalition will IP-Adressen drei Monate lang speichern lassen. Während das BKA dies als entschei­dendes Ermittlungswerkzeug betrachtet, warnen Kritiker vor einem folgenschweren Eingriff in die Privatsphäre. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft bestätigt globalen Ausfall des Exchange Admin Centers

Microsoft, Cloud, E-Mail, Office 365, microsoft 365, Exchange, Cloud Computing, Exchange Server, Microsoft 365 Business, Exchange online, Microsoft Exchange, Microsoft Cloud, Microsoft 365 für Unternehmen, Mailserver, Exchange Logo, Microsoft Exchange Online, Microsoft Exchange Online Logo, E-Mail Server, Cloud Hosting Microsoft kämpft mit einem globalen Ausfall vom Exchange Admin Center (EAC), der Administratoren weltweit den Zugriff verwehrt. Das Unternehmen hat das Problem als kritischen Service-Vorfall eingestuft und arbeitet an einer Lösung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

GroKo hält am Deutschlandticket fest – aber Preiserhöhungen geplant

Verkehr, Deutsche Bahn, Bahn, Zug, Transportmittel, Eisenbahn, Regionalverkehr, Schienen, Lok, Bahnschranke Die Zukunft des Deutschlandtickets ist gesichert: CDU, CSU und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Fortführung über das Jahr 2025 hinaus geeinigt. Aktuell gibt es über 13 Millionen Abonnenten für das bundes­weite Nahverkehrsangebot. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zu viele Manager? Microsoft erwägt erneut tausende Entlassungen

Microsoft, Windows, Logo, Launch, Microsoft Corporation, Ceo, Event, Keynote, Vorstellung, Steve Ballmer, Livestream, Gates, Windows Logo, Nadella, Einladung, Neuvorstellung, Veranstaltung, Microsoft CEO, Events, Neuheiten, Elop, Bühne, Produktneuheit, Redner, Microsoft Einladung Bei Microsoft will man offenbar die Zahl der Mitarbeiter erneut redu­zieren. Der Softwaregigant prüft derzeit intern neue Entlassungen, die ab Mai umgesetzt werden sollen. Anscheinend wird es neben "normalen" Entwicklern vor allem das mittlere Management treffen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Abstürze zum Patch-Day: Neues Update legt Office 2016 lahm

Design, Office, Interface, Benutzeroberfläche, Office 365, Ui, Oberfläche, Microsoft Office, microsoft 365, User Interface, Fluent Design, Fluent Design System, microsoft office 365, Office Suite, Microsoft Fluent Design System, Fluent UI, Microsoft Fluent Design, Office Fluent Design, Office Logo, Microsoft Office Logo, Office Cloud Microsoft hat gestern im Rahmen des allmonatlichen Patch-Days auch ein Sicherheitsupdate für Office 2016 veröffentlicht. Jetzt melden sich diverse Nutzer, laut denen das Update mit der Nummer KB5002700 für massive Probleme in Form von Abstürzen sorgt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Abstürze zum Patch-Day: Neues Update legt Office 2016 lahm

Design, Office, Interface, Benutzeroberfläche, Office 365, Ui, Oberfläche, Microsoft Office, microsoft 365, User Interface, Fluent Design, Fluent Design System, microsoft office 365, Office Suite, Microsoft Fluent Design System, Fluent UI, Microsoft Fluent Design, Office Fluent Design, Office Logo, Microsoft Office Logo, Office Cloud Microsoft hat gestern im Rahmen des allmonatlichen Patch-Days auch ein Sicherheitsupdate für Office 2016 veröffentlicht. Jetzt melden sich diverse Nutzer, laut denen das Update mit der Nummer KB5002700 für massive Probleme in Form von Abstürzen sorgt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News