Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics konnte lange von der Krise des Halbleitermarktes profitieren – nun aber sackt die dabei entstandene Blase ordentlich in sich zusammen. Das Unternehmen verzeichnete den stärksten Umsatzrüc…
Viele Spieler assoziieren den Namen Peter Molyneux mit einem durchaus genialen, aber auch umstrittenen Spieledesigner. Und auch nun wird es zweifellos Diskussionen geben, was von seinen Versprechen zu halten ist, denn der 64-Jährige hat ein völ…
Die französische Polizei bekommt deutlich weitergehende Befugnisse beim Fernzugriff auf Mobiltelefone. Eine Gesetzesänderung, die von Kritikern als „Schnüffelcharta“ bezeichnet wird, ist jetzt endgültig beschlossen worden. (Weiter lesen)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Eigentlich wollte die Bundesregierung das Heizungsgesetz in den kommenden Tagen im Bundestag beraten und verabschieden. Doch ein CDU-Abgeordneter hat das Vorhaben erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht gestoppt. Die Ampel muss sich neu or…
In Niedersachsen wird Informatik mit dem kommenden Schuljahr als Pflichtfach für die 10. Klassen starten. Das Problem besteht hier allerdings darin, dass in vielen Schulen keine entsprechenden Fach-Lehrer zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
…
Die CSU hatte die Pkw-Maut als genialen Schachzug für Einnahmen gefeiert und gegen alle Widerstände und Warnungen ins Rollen gebracht. Jahre später muss der Steuerzahler für die Folgen der inkompetenten Planung immer noch aufkommen – jetzt mit …
Die US-Regierung hat nach Auffassung eines Gerichtes zu starken Einfluss auf die Betreiber von Social-Media-Plattformen ausgeübt, um diese zur Entfernung bestimmter Inhalte zu bringen. Das verletze das in der Verfassung verbriefte Recht auf fre…