Schlagwort: Verbraucherschutz

Verbraucherzentrale warnt vor Osteraktion von GMX und Web.de

E-Mail, Gmx, mailing
Verbraucherschützer warnen aktuell vor einer Werbeaktion von den United Internet-Tochterfirmen GMX und Web.de. Beide Dienste haben derzeit eine Osteraktion für ihre Kunden gestartet, die einen Gratis-Monat für die sonst kostenpflichtigen Zusatzangebote bietet. (Weiter lesen)

2TB-USB-Stick für 50 Euro: Verbraucherschutz warnt vor Betrugsmasche

USB-Stick, Kingston, Speicherstick, DataTraveler Ultimate GT
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bemerkt seit einiger Zeit einen kuriosen Verkaufstrend aus Asien: Dubiose Händler bieten dabei auf Plattformen wie Ebay, Amazon oder Aliexpress USB-Sticks mit angeblich großen Speicherkapazitäten zu unverschämt geringen Preisen an. (Weiter lesen)

Fehler 53: Verbraucherschutz in Australien klagt jetzt gegen Apple

Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S
Apple hatte zum Missfallen vieler Kunden und Service-Anbieter mit iOS 9 eine Änderung eingeführt, die bei Reparaturen mit nicht autorisierten Komponenten zur Sperrung des Geräts führte. Betroffene Geräten zeigten nur noch „Error 53“ an und ließen sich nicht mehr benutzen. Jetzt gibt es eine neue Klage gegen diese Bevormundung. (Weiter lesen)

Gericht: Check24 ist als Makler anzusehen, nicht ’nur‘ als Preisvergleich

Gericht, Gesetz, Urteil, Hammer
Die Seite Check24 ist eigenen Angaben nach ein Vergleichsportal, mit dem Kunden über das Netz das für sie interessanteste und auch günstigste Angebot finden können. Doch die Webseite verkauft letztlich u. a. Versicherungen und bereits Mitte 2016 hat ein Gericht festgestellt, dass Check24 in diesem Fall als Makler betrachtet werden muss. Dieses Urteil wurden nun bestätigt. (Weiter lesen)

Gericht: Der Router-Zwang ist auch für Bestandskunden Geschichte

Internet, Daten, Netzwerk, Router, Dsl, Kabel, Ethernet
Seit dem letzten Jahr ist es gesetzlich geregelt, dass Nutzer frei wählen können, welchen Router sie an ihrem heimischen Internet-Anschluss betreiben. Verschiedene Provider versuchten allerdings, diese Freiheit nur Neukunden zu gewähren – doch das dürfen sie laut einem aktuellen Urteil nicht. (Weiter lesen)

Mobilfunk: Verbraucherschützer warnen vor Treue-Geschenken an Kunden

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast
Aufgrund zahlreicher Beschwerden sieht sich die Verbraucherzentrale Hamburg gezwungen, vor so genannten Treue-Geschenken der Mobilfunk-Anbieter zu warnen. Hier werden den Kunden in vielen Fällen zusätzliche Leitungen untergeschoben, die diese in dieser Form teilweise gar nicht wollen oder brauchen. (Weiter lesen)

Aus für Datenautomatik bei Vodafone: Vertragsklauseln sind unwirksam

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Das Landgericht Düsseldorf hat nun ein Urteil gegen die Datenautomatik des Anbieters Vodafone gesprochen. Das Gericht gibt darin der Auffassung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Recht, das einige Vertragsklauseln zur automatischen Buchung unwirksam sind. Vor fast einem Jahr gab es bereits ein ähnliches Urteil gegen die Datenautomatik von O2. (Weiter lesen)