Die EU nimmt AliExpress ins Visier und greift nun durch. Illegale Medikamente und gefälschte Produkte sollen bisher über versteckte Links verbreitet werden. Während das Unternehmen Zusagen macht, solche Praktiken mitzubekämpfen, drohen Milliard…
Die EU-Kommission hat dem chinesischen Online-Händler Shein am Montag offiziell vorgeworfen, gegen geltendes EU-Verbraucherrecht zu verstoßen. Werden die Mängel nicht abgestellt, drohen hohe Strafen und andere Maßnahmen. (Weiter lesen)
Disney+ hat Kunden unzulässig vom Zugang zu bereits bezahlten Inhalten ausgesperrt. Die Verbraucherzentrale NRW erwirkte nun eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Der Streamingdienst muss diese Praxis bis Ende Mai beenden. (Weiter lesen)…
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Eilklage der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgewiesen. Der Konzern darf damit wie geplant Facebook- und Instagram-Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Systeme verwenden. (Weiter…
Die EU plant eine neue Paketgebühr von zwei Euro für Direktimporte aus China. Der Vorschlag zielt besonders auf Online-Händler wie Temu und Shein ab. Gleichzeitig soll die Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro wegfallen. (Weiter lesen)
Ein Netflix-Kunde erhält rund 200 Euro zurück, weil mehrere Preiserhöhungen für unwirksam erklärt wurden. Das Landgericht Köln bemängelte die Art der Zustimmung per Pop-up. Was das Urteil für Millionen anderer Abonnenten bedeutet und wie man …
Es ist so nachvollziehbar wie kontrovers: Die Bundesnetzagentur hat erste Planungen für die Abschaffung von Internet-Zugängen über DSL vorgestellt. Stand heute wären von dieser Maßnahme rund 20 Millionen Haushalte betroffen. (Weiter lesen)
…
Vor einiger Zeit verkaufte der VPN-Dienst VPNSecure lebenslange Abonnements für seinen Service. Nun aber hat das Unternehmen neue Eigentümer, die davon nichts mehr wissen wollen. Die Käufer der Lifetime-Zugänge wurden ohne Vorwarnung abgeschalt…
Das blaue Energy Star-Label hat US-Verbrauchern seit 1992 geholfen, energieeffiziente Geräte zu erkennen. Nun plant die US-Umweltschutzbehörde EPA die komplette Abschaffung des Programms. Hintergrund ist ein regelrechter Kreuzzug gegen den K…
eBay nutzt jetzt eure Namen, Adressen und sogar Ausweisdaten zum KI-Training. Die Plattform informierte zwar per Mail darüber, wählte aber irreführende Formulierungen. Widerspruch ist auch nach Fristablauf noch möglich – allerdings nur für zukü…