Schlagwort: Verbraucher

01806-Nummer der Hermes-Kundenservice-Hotline ist rechtswidrig

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sich mit dem Paketdienst Hermes vor Gericht über zu hohe Hotline-Kosten gestritten und gewon­nen. Die Kosten für die 01806-Servicehotline überstiegen gewöhnliche Anruf­kosten und sind daher rechtswidrig…

Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt

Über 20 Jahre ist der dritte Börsengang der Deutschen Telekom nun her – damals hatten viele Kleinanleger mit der „Volks-Aktie“ eine Menge Geld verloren. Doch ganz abgehakt ist der Fall noch nicht. Der Bundes­ge­richts­hof hat den Fall neu aufge…

Verbraucherzentrale NRW warnt vor 1-Cent-Verkäufen bei Amazon

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor vermeint­lichen Schnäppchen-Angeboten bei Amazon: Dabei geht es häufig um Be­klei­dung oder Elektronik-Artikel, die zum Preis von einem Cent ange­boten werden. Dazu kommen aber immense Versa…

Punkte-Klau bei Payback: Anbieter schiebt die Schuld den Nutzern zu

Betroffene reden gegenüber Verbraucherschützern von „Abzocke“, „Be­trug“ und „Punkteklau“, das Unternehmen weist jede Verantwortung von sich. Aktuell kaufen vermehrt Betrüger mit fremden Payback-Punkten ein, die über Jahre gesammelt wurden. (…

Verbraucherschutz warnt vor Abofalle mit Fake-DHL-Benachrichtigung

Im Zuge der Coronakrise sind schon einige Kriminelle auf den Plan ge­treten, um die Situation für sich auszunutzen. Jetzt warnt die Verbrau­cher­schutzzentrale Hamburg vor einer Masche, mit der unbedarfte In­ter­netnutzer in eine Abofalle geloc…

Gericht untersagt Netflix Werbung für Gratis-Monat auf Bestellbutton

Die Verbraucherzentrale hat einige Geschäftspraktiken vom Streaming-Anbieter Netflix gerügt und schließlich vor Gericht gebracht. Es ging dabei um die Gestaltung des Bestell-Buttons sowie um eine Klausel zur Preisänderung. (Weiter lesen)