Ford hat vom Landgericht München ein Verkaufs- und Produktionsverbot für Deutschland angedroht bekommen. Falls sich Ford nicht mit dem Kläger einigt, müssten Fahrzeuge vernichtet werden. Laut Medienbericht geht es um die Verwendung von 4G-Mobil…
Wer nach Vertragsende gemietete Router oder Modems nicht an Vodafone zurückschickt, musste sich bisher auf eine saftige Rechnung in Höhe des Neupreises einstellen. Aufgrund zu hoher Schadensersatzforderungen urteilten bereits zwei Gerichte gege…
Vor drei Jahren hatte der Songtexte-Anbieter Genius dem Suchmaschinenkonzern Google vorgeworfen, Daten ohne Genehmigung abzugreifen. Obwohl das Unternehmen die Vorwürfe sogar beweisen konnte, hat der Dienst einen weiteren Rechtsstreit gegen Goo…
Die Startup-Welt ist nicht arm an geplatzten Blasen, doch der Fall Theranos ist der wohl spektakulärste, den es im Silicon Valley je gegeben hat. Denn das Unternehmen, das schnelle und umfangreiche Bluttests anbieten wollte, war ein großer Betr…
Die Zukunft des Wikileaks-Gründers Julian Assange steht einmal mehr auf der Kippe. Eine Gerichtsentscheidung, die eine Auslieferung des Mannes an die USA untersagte, wurde heute von einem britischen Berufungsgericht wieder aufgehoben. (Weiter…
Nintendo hatte das Widerrufsrecht bei Videospielen, die vor Veröffentlichung zum Download bereitstehen, in seinem Online-Shop ausgeschlossen. Jetzt hat ein Gericht klar geurteilt: Diese Klausel ist nicht rechtens. Auch bei Spielen mit Pre-Load …
Im letzten Monat hat ein Gericht entschieden, dass Apple den Entwicklern von im App Store verfügbaren Anwendungen die Option zum Einbinden eigener Zahlungsmethoden anbieten muss. Damit konnte Epic Games einen Teilsieg erringen. Nun hat Apple Be…
Die Strafe fällt heftig aus, die Anschuldigungen sind nicht neu: Ein Ex-Mitarbeiter von Tesla hat vor einem US-Gericht 130 Mio. Dollar Schadensersatz erstritten. Das Unternehmen hatte es versäumt, gegen rassistische Anfeindungen am Arbeitsplatz…
Eine der inzwischen ältesten Auseinandersetzungen zwischen zwei großen Tech-Konzernen dürfte jetzt zu Ende sein. Oracle unterliegt erneut vor Gericht und wird dem ehemaligen Partner Hewlett Packard Enterprise (HPE) 3 Milliarden Dollar überweise…
Als Webhoster kann man die Verantwortung über die Inhalte, die Kunden über die eigenen Rechner anbieten, nicht komplett von sich weisen. Das gilt insbesondere, wenn man bei der Verbreitung von Darstellungen des Missbrauchs von Kindern wegguckt….