Sie sollten der flexiblen Überwachung von Brennpunkten dienen, entpuppen sich aber als totaler Reinfall. Die Berliner Polizei stellt seinen mobilen Anhängern mit Videokameras ein vernichtendes Zeugnis aus. Die Technik fällt ständig aus, Krimine…
Sicherheitsbehörden in den USA und einer Reihe anderer Länder waren in den letzten Monaten damit beschäftigt, gegen eine wahrscheinlich chinesische Malware vorzugehen, die sich zuvor fast ein Jahrzehnt lang gut verstecken konnte. (Weiter lese…
Mit aggressivem Methoden will das Unternehmen Clearview AI eine Mega-Datenbank von Gesichter aufbauen. Trotz unzähliger Rechtsstreitigkeiten und lauter Kritik will man dank neuer Investoren bald 100 Milliarden Bilder erfasst haben und das Gesch…
Texas hat Meta verklagt. Grund sind die (eingestellten) Gesichtserkennungspraktiken des Social-Media-Riesen. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches und dennoch unterscheidet sich die Klage von anderen. Denn die Klage könnte den Bankrott für Meta…
Im Vorjahr hat Apple seine AirTags vorgestellt und diese sind auch eine praktische Sache, vor allem dann, wenn man immer wieder Sachen verliert. Doch schnell stellte sich heraus, dass dieses Zubehör relativ leicht für Stalking missbraucht werde…
Apples AirTags sind perfekt dafür, Gegenstände zu finden, die man leicht verlegt. Da man sie aber auch für Stalking missbrauchen kann, machen jetzt windige Verkäufer mit manipulierten AirTags Kasse bei Ebay, Easy und anderen Plattformen. (Wei…
Apple reagiert jetzt mit einem neuen Benutzerhandbuch für die persönliche Sicherheit bei der Verwendung von AirTags auf die nicht leiser werdenden Vorwürfe, das Unternehmen begünstige mit den kleinen Trackern Stalking. Es geht nun darum, wie ma…
Der Schweizer Mail-Dienst ProtonMail hat eine neue Schutzfunktion namens Tracking Protection eingeführt. Das Feature soll Nutzer vor Tracking-Versuchen schützen, blockiert das Tracking und zeigt an, was blockiert wurde. (Weiter lesen)
Immer wieder kommt es im Zuge der Olympischen Spiele zu Diskussionen darüber, welche Smartphones die Teilnehmer nutzen sollten. Für die nun kommenden Winterspiele in Peking empfehlen Experten vor allem, besser ein Wegwerf-Gerät zu verwenden. …
Die EU hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Daten ihrer Bürger zu schützen. Gleichzeitig sammelt aber ihre Polizeibehörde so viele Daten, dass manche den Vergleich mit der US-amerikanischen NSA ziehen. Diese mus…