Es ist kein Geheimnis, dass Billigware aus China und Co. nicht zwangsläufig die höchsten Öko-Standards einhält, aber die Ergebnisse einer Untersuchung aus Südkorea sind doch einigermaßen schockierend. Denn es wurde ein massives Überschreiten d…
Mehrere Erfolge in der Auseinandersetzung mit den Tech-Konzernen und bessere gesetzliche Regelungen lassen die Verbraucherschützer vom VZBV mutiger werden. Aktuell bereitet man sich darauf vor, sich stärker mit den Branchengrößen anzulegen. (…
In westlichen Ländern ist Amazon der unangefochtene Platzhirsch im Bereich E-Commerce. Doch das chinesische Unternehmen Pinduoduo holt auf. Auch mithilfe von Temu wird der Online-Händler die Amerikaner bald überholen, was das weltweite Waren…
Amazon ist eine Macht im Online-Handel, doch das bedeutet nicht, dass man nicht ohne Konkurrenten ist, die dem US-Händler zusetzen. Vor allem chinesische Billig-Händler wie Temu und Shein setzen dem Unternehmen zu und Amazon will darauf nun dir…
In der Regierungskoalition wird zunehmend Druck auf Brüssel aufgebaut, schneller als bisher geplant gegen chinesische Online-Händler wie Temu vorzugehen. Den Anbietern wird dabei eine Gefährdung der Verbraucher und faktisch auch Steuerhinterzie…
Der europäische Markt wird zunehmend durch Billigprodukte aus Asien geflutet, der Handelsverband in Deutschland fordert schon länger Schutz durch die Politik. Jetzt scheint wieder Bewegung in eine Idee zu kommen: der Wegfall der 150-Euro-Freigr…
Verbraucherschützer hatten Temu wegen des manipulativen Designs der Webseite abgemahnt, jetzt teilt man mit, dass man vorerst von einer Klage absieht. Die mit aller Macht in den Markt drängende E-Commerce-Plattform hat eine weitreichende Unterl…
Die Vorwürfe sind nicht neu. Die chinesische Handelsplattform Temu steht im Verdacht des unlauteren Wettbewerbs und der Kunden-Manipulation. Jetzt plant die Bundesregierung, eine Untersuchung einzuleiten – das geht aus Medienberichten hervor. …
Verbraucherschützer haben jetzt den nächsten Schritt eingeleitet, um den chinesischen Online-Marktplatz Temu einzuhegen. Da bisher keine Unterlassungserklärung unterzeichnet wurde und damit auch kaum noch zu rechnen ist, wird demnächst wohl ein…
Der Einzelhandel und verschiedene Branchenexperten haben strengere Maßnahmen und vor allem auch deren Durchsetzung gegen chinesische Billig-Marktplätze wie Temu gefordert. Denn diese würden durch eine massive Missachtung der gesetzlichen Regelu…