Schlagwort: Recht, Politik & EU

Meta soll Pornos per Torrent geklaut und für KI-Training genutzt haben

In einem brisanten Urheberrechtsstreit gerät Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, stärker unter Druck. Um seine KI zu trainieren, soll der Konzern nicht nur Bücher, sondern auch Pornographie im BitTorrent-Netzwerk geteilt haben. …

Senf dazu: Von der Leyen verkauft Europas Energiewende an Trump

Als höchste Vertreterin der EU hat sich Ursula von der Leyen mit dem US-Präsidenten Donald Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Dieses wird gemeinhin als nicht besonders gelungen bewertet – und bindet Europa mit dicken Ketten ans fossile Zei…

Britische Altersverifizierung lässt sich mithilfe eines Spiels austricksen

Britische Gamer haben bereits am ersten Tag der neuen Online Safe­ty Act-Bestimmungen eine kreative Umgehung für Al­ters­ve­ri­fi­ka­tio­nen entdeckt: Die Gesichtsscans von Discord und Reddit lassen sich per Fotomodus von Death Stranding austri…

TikTok: Trump-Regierung droht jetzt plötzlich mit Abschaltung

US-Präsident Donald Trump wollte sich eigentlich als Retter der Videoplattform TikTok in den USA feiern lassen. Nun allerdings verliert er scheinbar die Geduld. Die US-Regierung droht inzwischen mit einer baldigen Abschaltung des Angebots. (W…

USA: Zulassung von Medikamenten jetzt auf Basis von Fake-KI-Studien

Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. treibt den Einsatz von KI-Systemen in Bundesbehörden wie der Arzneimittel­zulassungs­behörde FDA energisch voran. Dies hat allerdings recht dramatische Folgen für die Medikamenten-Sicherheit. (…

Administrators des Cybercrime-Forums XSS.is in der Ukraine verhaftet

In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)

Donald Trump bringt inzwischen die NASA als Ganzes in Gefahr

Sechs Monate nach seiner zweiten Amtseinführung scheint nicht nur US-Präsident Donald Trumps ambitionierte Vision, Astronauten zum Mars zu schicken, zunehmend infrage gestellt. Es steht die Frage im Raum, ob die NASA als Ganzes überlebt. (Wei…

Anonyme Nonsens-Vorwürfe wollen Stop Killing Games stoppen

Die Stop Killing Games-Initiative ist mit einer anonymen Be­schwer­de bei der EU konfrontiert, die dem Initiator Ross Scott vorwirft, dass seine freiwillige Arbeit als Finanzierungsbeitrag deklariert werden müsste. Der weist die Vorwürfe zurück…

Druck aus den USA: Briten knicken bei Hintertür in Apple-Krypto ein

Die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer steht wohl kurz davor, im Streit über den Zugang zu verschlüsselten Apple-Diensten zurückzurudern. Dies erfuhr die Wirtschaftszeitung Financial Times von zwei hochrangigen Regierungsbea…

Energiewende kommt: Vattenfall-Chef greift Wirtschaftsministerin an

Der Deutschland-Chef des Energiekonzerns Vattenfall hat die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche scharf angegriffen. Die ehemalige Managerin der E.on-Tochter Westenergie arbeitet daran, die Energiewende kräftig zu bremsen. (Weite…