Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute ein mit großer Spannung erwartetes Urteil zu so genannten Dashcams veröffentlicht und dabei festgestellt, dass derartige aus dem Auto heraus aufgenommenen Videos als Beweismittel zulässig sind. Das Problem:…
Ein World of Warcraft-Nutzer wurde jetzt aufgrund von Angriffen auf die Gaming-Server zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Täter hatte die Systeme Blizzards bereits vor Jahren mit DDoS-Attacken beschossen und so teilweise stundenlange Ausfä…
Die Entscheidung der Briten, aus der EU auszusteigen, lässt an allen möglichen Ecken und Enden recht unerwartete Probleme aufpoppen. Formal würde Großbritannien auch seine exklusiven Zugangsrechte am Satelliten-Navigationssystem Galileo verlier…
Einer der größten Einsätze von Gesichtserkennungs-Systemen durch die Sicherheitsbehörden endete im Grunde im Desaster. Die zuständigen Stellen versuchen allerdings händeringend, das biometrische Verfahren trotzdem zu verteidigen und suchen nach…
Die allseits bekannten Aufkleber auf elektronischen Geräten, laut denen die Garantie erlischt, wenn die Siegel gebrochen werden, müssen verschwinden. Zumindest auf Geräten für den US-Markt. Hier wurden Microsoft und andere Anbieter jetzt letztm…
Mit dem Verlassen der EU drohte Großbritannien die Kündigung von gut 300.000 .eu-Domains, welche in dem Land registriert wurden. Nun hat die Europäische Kommission eine neue Regelung beschlossen, sodass die Top-Level-Domain weiterhin ohne Konse…
Nach ZTE ist jetzt Huawei dran: Auch gegen diesen chinesischen Konzern wurden seitens des US-Justizministeriums Ermittlungen eingeleitet. Und auch hier lautet der Vorwurf, dass Handelssanktionen gegen den Iran unterlaufen und Waren aus den USA …
Microsofts Rechtsabteilung muss sich in der kommenden Zeit einmal mehr mit einer Patenklage auseinandersetzen, in der der Kläger unter Umständen auch noch gute Chancen hat, sich gegen den Software-Konzern durchzusetzen. In dem Streit geht es um…
Der klassische Spion dürfte weitgehend bald schon der Vergangenheit angehören. Denn per Computer können heute vielfach Informationen deutlich effizienter beschafft werden. Und nicht nur das: Es ist vor allem auch zunehmend ein Problem, überhaup…
Microsoft hat der Regierung des US-Präsidenten Donald Trump eine klare Niederlage zugefügt – und das nicht einmal in einem Gebiet, der direkt etwas mit dem Tätigkeitsbereich des Konzerns zu tun hätte. In Redmond sprang man aber mit der Rechtsab…