Der einst gefeierte Tech-Pionier Joseph Firmage steht vor einem dramatischen Karriereende: Einst als aufstrebender Star der 1990er Jahre gefeiert, könnte er nun wegen Betrugsvorwürfen und Misshandlung einer älteren Frau ins Gefängnis wandern. …
Microsofts Office-Pakete, in denen die Kommunikations-Software Teams enthalten ist, sollen zukünftig spürbar teurer angeboten werden als Bundles ohne das Tool. Damit will der Anbieter eine mögliche Kartellstrafe der Europäischen Union (EU) ver…
Der Streaming-Anbieter hat in den letzten Jahren seine Preise massiv erhöht. Dagegen haben Verbraucherschützer geklagt. Jetzt können sich Abonnenten von Dazn einer Sammelklage anschließen. Im Erfolgsfall dürfen Nutzer mit einer bis zu dreistell…
In einem Rechtsstreit hat ein deutsches Gericht geurteilt, dass Amazon Streaming-Patente von Nokia verletzt. Nach dem bereits erwirkten Verkaufsstopp von Fire TV Sticks könnten für deutsche Kunden weitere Einschränkungen drohen. (Weiter lesen…
In den USA soll Elon Musk mit seiner Truppe aus Entwicklern nach anderen Behörden auch die Flugsicherung umbauen. Innerhalb eines Jahres könne er die US-Flugsicherung drastisch modernisieren, behauptet jedenfalls der zuständige neue Transport…
Schneller als gedacht, steht die nächste Bundestagswahl an. Während die Wahlkämpfer diverser Parteien diesmal dick angezogen auf den Marktplätzen stehen müssen, schauen wir uns kurz an, was am kommenden Wochenende zu beachten ist. (Weiter…
Intel kann sich über mehr als eine halbe Milliarde Euro an EU-Geld freuen, weil es insgesamt 13 Jahre gedauert hat, bis die Kartellwächter des europäischen Staatenbundes ein seit 2009 laufendes Monopolverfahren gegen den US-Chipgiganten zu End…
Wenige Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl haben nun alle antretenden Parteien ihre Wahlprogramme fertig. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat Kernpunkte daraus nun wie gewohnt in ihrem Wahl-O-Mat zusammengefasst. Dieser ist ab …
Die deutschen Polizeibehörden gehen viel zu zögerlich mit Inhalten im Netz um, die den sexuellen Missbrauch von Kindern dokumentieren. Obwohl es wenig Aufwand erfordern würde und auch zugesagt wurde, wird nicht für eine Löschung solcher Inhalte…
Vier Jahre nachdem El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, macht das mittelamerikanische Land einen Schritt zurück. Das Parlament hat Änderungen am Bitcoin-Gesetz verabschiedet, wodurch der Status als gesetzliches Za…