Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stemmen sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz betreibt. Jetzt will das Verfassungsge…
Die New York Times hat heute bekanntgegeben, ein Experiment im Bereich der Kommunikations-Sicherheit zu starten. Hierfür hat der Verlag eine zusätzliche Internetseite im sogenannten Darknet veröffentlicht, die lediglich über einen speziellen Br…
Facebook entzürnt einmal mehr durch die rigide Firmenpolitik, was nackte Körper in ihrer Timeline betrifft. Doch dieses Mal trifft es ein historisches Bild aus dem Vietnamkrieg, bekannt als „The Terror of War“ oder „Napalm Girl“. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein lang erwartetes Urteil mit netzpolitischen Auswirkungen veröffentlicht (PDF). Es geht dabei im Grunde um die Frage, ob man auf Inhalte verlinken darf, die illegal im Netz auftauchen. Die Antwort ist Ja, allerdings mit einem großen „Aber“. (Weiter lesen)