Schlagwort: Pressefreiheit

CDU attackiert unliebsame Journalisten & Vereine mit 551 Fragen

Die CDU hat im Rahmen einer Kleinen Anfrage an die noch amtierende Bundesregierung kurz nach der Bundestagswahl am letzten Sonntag umfangreiche Fragen zur Arbeit diverser Nichtregierungsorganisationen gestellt. Dabei nimmt man ausdrücklich auch…

Golf von Mexiko: Apple gibt nach, AP nicht und zieht Trump-Zorn auf sich

Apple Maps benennt den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ um. Die Änderung folgt einer Anweisung der US-Regierung und sorgt für Kontroversen. Auch andere Konzerne passen ihre Karten an, nicht so aber die Nachrichtenagentur AP – und wird dafü…

Bezos-Cartoon zu Trump: Karikaturistin kündigt bei Washington Post

In den USA sorgt gerade der Fall einer preisgekrönten Karikaturistin der Washington Post für Aufregung. Denn diese ist zurückgetreten, nachdem ihre Zeichnung abgelehnt wurde. Diese plante einen Cartoon, der IT-Manager wie Jeff Bezos zeigt, die …

Überraschende Wende: Assange verlässt britisches Gefängnis

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, soll laut Medienberichten einen Deal mit dem US-Justizministerium erzielt haben. Der Australier könnte sich schuldig bekennen und anschließend in seine Heimat zurückkehren. Die Vereinbarung bedarf noch der…

Grundsatzurteil zu Massenüberwachungs-Gesetz des BND erwartet

Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stem­men sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz be­treibt. Jetzt will das Verfassungsge…

New York Times im Darknet: Seite nur über den TOR-Browser erreichbar

Die New York Times hat heute bekanntgegeben, ein Experiment im Bereich der Kommunikations-Sicherheit zu starten. Hierfür hat der Verlag eine zusätzliche Internetseite im sogenannten Darknet veröffentlicht, die lediglich über einen speziellen Br…