Schlagwort: Landwirtschaft

Mais statt Chips: Wieder Landwirtschaft auf Intel-Gelände in Magdeburg

Die geplante Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg wird vorerst wirklich nicht entstehen. Das sieht man bald daran, dass die Fläche wieder landwirtschaftlich genutzt wird. Allerdings in einer Form, die einen späteren Baustart einfach ma…

Experten entsetzt: US-Minister will Vogelgrippe einfach „laufen lassen“

US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. schlägt vor, die Vogelgrippe un­kon­trol­liert durch Geflügelfarmen laufen zu lassen. Experten warnen vor diesem irren Plan, der nicht nur Millionen Tiere qualvoll sterben lassen, sondern auch das Pandemie-Ris…

Vertikale Farm: Die „Revolution der Landwirtschaft“ ist ein Debakel

Larry Ellisons ambitioniertes Projekt Sensei Farms kämpft trotz massiver Investitionen mit Problemen. Der Oracle-Gründer wollte die Landwirtschaft revolutionieren, doch technische Fehlschläge und Erfahrungsmangel bremsen den Erfolg – um es vors…

Recht auf Reparatur: Traktorhersteller John Deere hat nun richtig Ärger

Die US-Handelsaufsicht verklagt den Landmaschinenhersteller John Deere wegen unfairer Reparaturpraktiken. Der Vorwurf: Überhöhte Kosten für Reparaturen und den Wettbewerbsbehinderung. Der Fall könnte weitreichende Folgen für die „Right to Repai…

John Deere schickt Ki-gesteuerte autonome Traktoren auf die CES

John Deere präsentiert auf der CES 2025 eine Reihe autonomer Land­maschinen und Nutzfahrzeuge. Der Hersteller sieht darin eine Lösung für den branchenübergreifenden Fachkräftemangel und will die Auto­matisierung in der Landwirtschaft beschleuni…

Bann von China-Drohnen: US-Forscher und Landwirte sind entsetzt

Der US-Kongress erwägt ein Gesetz, das chinesische Drohnen von DJI und Autel Robotics vom US-Markt verbannen könnte. Wissenschaftler und Landwirte warnen vor schwerwiegenden Konsequenzen, da kostengünstige Alternativen mit vergleichbarer Leistu…

Volkswagen baut nun auch elektrische Traktoren – aber nicht für alle

Volkswagen überrascht mit einem innovativen Projekt in Afrika: E-Trak­toren und Scooter sollen die Landwirtschaft in Ruanda modernisie­ren. Das GenFarm-Projekt verspricht nachhaltige Mobilität für Bauern und Waren, während es gleichzeitig die U…

Australier wollen Pflanzen auf den Mond schicken und dort aufziehen

Australische Forscher planen ein ambitioniertes Experiment: Sie wollen Pflanzen auf dem Mond zum Wachsen bringen. Das Projekt soll 2025 starten und wichtige Erkenntnisse für zukünftige Weltraummissionen liefern – denn schließlich ist Nahrung au…

Cleverer Trick macht RFID-Tags zur batterielosen Echzeit-Trackern

Forscher der UC San Diego verwandeln normale RFID-Tags in kostengünstige Echtzeit-Datensammler. Die modifizierten Chips können eine ganze Reihe von Umweltdaten erfassen und übertragen – ohne Batterien und zu Kosten von wenigen Cent pro Stück. …