Ein Gericht aus Niedersachsen hat entschieden, dass der Kauf eines iPads nicht von den Jobcentern bezahlt werden muss. Eine Familie hatte versucht, eines der Apple-Tablets für ihre Tochter durch das Amt finanzieren zu lassen und mit einer Ausg…
Die Verbraucherzentrale ist erfolgreich gegen eine Masche von Mobilcom-Debitel vorgegangen, kündigungswillige Kunden glauben zu lassen, dass sie nur mit telefonischen Bestätigungen aus ihrem Vertrag entlassen werden. Laut Verbraucherschützern w…
Der Rechtsstreit zwischen dem Spiele-Entwickler Epic Games und Apple geht weiter und er wird immer kurioser. Nun beschuldigt Apple Epic der „Unterschlagung“ der anteiligen Provision für weiterlaufende In-App-Käufe und verlangt Schadensersatz. …
Die Klage auf Herausgabe von Nutzerdaten gegen YouTube geht weiter. Nach dem der Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen das Auskunftsverlangen der Constantin Film Verleih GmbH entschieden hatte, muss nun der Bundesgerichtshof eine Entscheidung…
Es geht weiter im Streit zwischen Apple und Epic Games: Eine Richterin hat nun noch einmal die Ablehnung bestätigt, Apple per einstweiliger Verfügung zur Wiederaufnahme von Fortnite in den App Store zu zwingen. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen Vorratsdatenspeicherung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt. Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässi…
Unter dem Vorwurf der Steuerhinterziehung wurde der exzentrische Antivirus-Pionier John McAfee laut aktuellen Berichten in Spanien festgenommen und soll dort auf seine Auslieferung an die USA warten. Hauptgrund seien unter anderem nicht ei…
Nach einem Urteil im Steuerstreit zwischen Apple und der EU sollte das US-Unternehmen 13 Milliarden Euro an die irische Finanzbehörde überweisen. Die Behörde hatte aber deutlich gemacht, dass diese Zahlung gar nicht in ihrem Sinne ist. (Weit…
Längst ist es nicht nur ein Gericht, das in Berlin mit Computer-Problemen zu kämpfen hat. Aktuell liegen deutlich weitere Teile der Justiz in der Bundeshauptstadt lahm. 40 Leute des landeseigenen IT-Dienstleisters versuchen derzeit die Problem…
Längst ist es nicht nur ein Gericht, das in Berlin mit Computer-Problemen zu kämpfen hat. Aktuell liegen deutlich weitere Teile der Justiz in der Bundeshauptstadt lahm. 40 Leute des landeseigenen IT-Dienstleisters versuchen derzeit die Problem…