Schlagwort: Geheimdienst

500-Megapixel-Monster: Chinas KI-Kamera findet jeden in der Menge

Bieten Menschenmengen Schutz vor individueller Identifikation? Chinesische Wissenschaftler beantworten diese Frage klar mit Nein. Sie haben eine Kamera mit 500-Megapixel-Auflösung und KI-Unterstützung entwickelt, die Gesichtserkennung auf ein g…

Trump-Administration wollte, dass Microsoft für die Regierung spioniert

Microsoft-Präsident und Chefjurist Brad Smith hat ein Buch veröffentlicht und darin ist so manches interessante Detail zum Redmonder Un­ter­neh­men finden. Eine Passage beschreibt, dass ein Trump-Berater nicht glau­ben wollte, dass Microsoft ni…

Nötigung und Spionage: Huawei macht US-Regierung schwere Vorwürfe

Der chinesische Konzern Huawei steht seit Monaten unter Beobachtung der US-Regierung, diese hat bekanntlich auch Sanktionen gegen den Netzwerkausrüster verhängt. Laut Huawei sind die US-Behörden bei der Wahl ihrer Mittel aber weit übers Ziel hi…

Ohne Beschluss eindringen: Verfassungsschutz will Wohnungen betreten

Bisher verfügt der Verfassungsschutz über keine polizeilichen Befugnisse, darf also selbst nicht aktiv werden, um beispielsweise Wohnungen zu betreten. Genau in dieser Hinsicht sorgt jetzt ein Gesetzesentwurf für großen Wirbel. Das Bundesinnenm…

US-Embargo: Huawei bereit zu Anti-Spionage-Abkommen mit Trump

Der chinesische Telekommunikationsausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei hat sich bereit erklärt, mit den USA ein Abkommen zu schließen, dass der dortigen Regierung garantieren soll, dass das Unternehmen keinerlei Spionagemaßnahmen unterneh…

EternalBlue: Erpresser legen die Stadt Baltimore mit NSA-Software lahm

Wer eine Software entwickelt, muss damit rechnen, dass diese auch für ungewollte Zwecke missbraucht wird. Dem US-Geheimdienst NSA wurde 2016 ein Hacking-Tool verwendet, das seitdem bei zahlreichen Cy­ber­an­grif­fen weltweit eingesetzt wurde. N…

Niederlande: Huawei soll angeblich „Backdoor“ in Mobilfunknetz haben

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei soll laut einem Zeitungsbericht eine Art „Hintertür“-Zugang zu einem der Mobilfunknetze der Niederlande haben, über die man angeblich auch Zugriff auf Kundendaten haben könnte. Zwar prüft der n…

USA feuern weiter gegen 5G von Huawei – auch in Netz-Peripherie

Die USA drohen weiter. Die US-Regierung hat erneut angekündigt, dass man Ländern, in denen Netzwerktechnik des chinesischen Herstellers Huawei zum Aufbau des 5G-Mobilfunks verwendet wird, möglicherweise keine Geheimdienstinformationen mehr zur …