Schlagwort: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

WhatsApp-Videoanrufe jetzt mit bis zu 8 Personen möglich, so geht’s

Bei WhatsApp sind ab sofort über die Android- und iOS-App Video-An­rufe mit bis zu acht Teilnehmern möglich. Damit erweitert der beliebte Messenger nun die Möglichkeit für Gruppenanrufe. Nötig ist dafür aller­dings die neueste App-Version. (W…

Apple baut Ende-zu-Ende-Verschlüsselung deutlich aus

Apple hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in vielen Bereichen ausge­baut, um Nutzerdaten bei der Synchronisation mit der iCloud besser zu schützen. Dazu zählen unter anderem die Anrufhistorie und Daten rund um Apple Maps sowie Transaktionsdate…

iOS 13: Neues Feature zwingt Whatsapp & Co. zu komplettem Umbau

Mit dem Release von iOS 13 im Herbst wird Apple auch eine neue Daten­schutzfunktion einführen, die die Möglichkeit von Apps einschränkt, bei Betrieb im Hintergrund weiter Daten zu sammeln. Die Anpassung einer Schnittstelle bringt mit sich, dass…

Alleingang: Seehofer im Kreuzfeuer wegen Hintertür für Whatsapp & Co.

Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innen­minister Horst Seehofer herangetragen w…

Seehofer verlangt Hintertür oder Sperre von Whatsapp, Telegram & Co.

Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…

Bis 2,5 GB Ende-zu-Ende-verschlüsselt verschicken: Firefox Send ist da

Rund zwei Jahre lang hatte man die Funktion im Testbetrieb erprobt, jetzt geht der Dienst ganz offiziell an den Start: Mozilla hat mit Firefox Send seinen eigenen Dienst zum sicheren Versenden von Dateien vorgestellt. Nutzer können über die ent…

Immer verschlüsselt: Verfassungsschutz jammert über 5G-Sicherheit

Gespräche über 5G Netze können generell mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor Zugriffen Dritter geschützt werden. Das veranlasst den Verfassungsschutz, jetzt Alarm zu schlagen: Man müsse „technische Lösungen“ einbauen, die einen Zugriff für Sich…