Die Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wird all jenen Hoffnung geben können, die von den Internet-Providern bis heute im Regen stehen gelassen werden. Denn der Rechtsanspruch auf eine Breitband-Anbindung soll nun kommen. (Weit…
Mit der 6G-Technik sollen noch einmal rund 100-Mal so schnelle Downloadgeschwindigkeiten wie mit dem 5G-Standard ermöglicht werden. Daher sieht die Bundesregierung Handlungsbedarf – und will die Entwicklung mit 700 Millionen Euro fördern. (…
Ein kleines Online-Medium geht jetzt gegen die Bundesregierung vor. Denn diese will den alten Presseverlagen enorme finanzielle Mittel schenken, damit diese sich besser im Internet zurechtfinden und digitale Geschäftsmodelle aufbauen können. …
Der Absatz von Elektroautos hat im ersten Quartal 2021 hierzulande so stark zugelegt, dass bereits jetzt mehr staatliche Prämien ausbezahlt worden sind als im gesamten Jahr 2020. Um selbstgesteckte Klimaziele zu erreichen investiert der deutsch…
Das Zeugnis ist vernichtend: Obwohl sich viele Teile der Gesellschaft über die Dringlichkeit scheinbar einig sind, spielt Informatik in deutschen Schulen immer noch kaum eine Rolle. Laut Studie der Gesellschaft für Informatik gibt es nur wenige…
Die Bundesregierung trommelt nun schon seit einiger Zeit für ihr neues IT-Sicherheitsgesetz. Heute hatten nun die Bundestagsfraktionen Fachleute zu einer Anhörung geladen – was für die Regierung zu einer denkbar peinlichen Sache wurde. (Weite…
Die Bundesregierung hat sich gegen den Vorstoß des Bundesrates gewandt, die Möglichkeit zum Tausch eines Akkus in Elektrogeräten verpflichtend zuzusehen. Produkte mit fest verbauten Stromspeichern sollten demnach nicht mehr in den Handel kommen…
Es dürfte kaum jemanden überraschen, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt: Die Ziele der Bundesregierung für den Glasfaserausbau sind vom heutigen Stand aus eigentlich so gut wie nicht mehr zu erreichen. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung hat ihre Zielsetzung auch bei der Verkehrswende verfehlt, kann einen wichtigen Meilenstein nun aber doch erreichen: Noch in diesem Jahr soll das einmillionste Fahrzeug aus dem Segment zugelassen werden. (Weiter lesen)
Die Politik in Deutschland hat sich dazu durchgerungen, Schülern deren Eltern Hartz 4 beziehen, bei Bedarf einen PC für den Distanzunterricht mitzufinanzieren. Bisher gab es nur Gelder für die Anschaffung für Schulen direkt, aber nicht für ein…