Schlagwort: Bundesnetzagentur

Ladenetz für E-Autos wächst: Diese Bundesländer haben die Nase vorn

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland macht Fortschritte. Laut aktuellem Ranking kommen inzwischen nur noch 17 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Doch es gibt weiterhin große regionale Unterschiede und Handlung…

15 Euro pro Monat: Entschädigung bei zu langsamen Internet verbessern

Der Kampf gegen zu langsame Internet-Leitungen geht in die nächste Runde. Verbraucherschützer fordern wirksamere Mittel für Kunden, darunter eine pauschale Entschädigung von 15 Euro monatlich. Das aktuelle Minderungsrecht reicht nicht aus, um V…

Boom hält an: Zahl der Balkonkraftwerke hat sich 2024 verdoppelt

Der Boom der Balkonkraftwerke in Deutschland hält an: Die Zahl der Anlagen hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt. Günstigere Preise, höhere Leistung und weniger Bürokratie treiben die Verbreitung voran. Doch nicht alle Anlagen profitieren von d…

Zu teuer, zu wenig: Bundesnetzagentur kritisiert Ladestrom-Monopole

Die Bundesnetzagentur prangert wettbewerbsschädliche Strukturen bei Ladestationen für E-Autos an: Mangelnde Anbietervielfalt und intransparente Flächenvergabe führen zu Monopolstellungen und möglicherweise überhöhten Preisen für Verbraucher. …

Verbraucherschutz gewinnt: Kunden können Stromkosten zurückholen

Gute Nachrichten für Kunden von Primastrom, Voxenergie und Now­ener­gy: Nach einem Vergleich mit Verbraucherschützern können sie nun Geld zurückholen. Doch Vorsicht: Betroffene müssen selbst aktiv werden – und das bis Ende 2024. (Weiter lesen…