Wenige Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl haben nun alle antretenden Parteien ihre Wahlprogramme fertig. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat Kernpunkte daraus nun wie gewohnt in ihrem Wahl-O-Mat zusammengefasst. Dieser ist ab …
Der Neobroker Trade Republic reagiert auf die jüngste EZB-Zinssenkung und passt die Zinsen für Kunden an. Ab sofort sinkt der Zinssatz von 3,0 auf 2,75 Prozent pro Jahr. Was bedeutet das für Anleger und wie positioniert sich Trade Republic…
Bei Media Markt und Saturn heißt es ab sofort wieder: Mehrwertsteuer geschenkt. Mit der 19-Prozent-Aktion erhaltet ihr einen starken Rabatt auf (fast) alle Produkte in den Online-Shops. Wir zeigen die besten Technik-Deals und Prospekt-Angebot…
Die deutschen Polizeibehörden gehen viel zu zögerlich mit Inhalten im Netz um, die den sexuellen Missbrauch von Kindern dokumentieren. Obwohl es wenig Aufwand erfordern würde und auch zugesagt wurde, wird nicht für eine Löschung solcher Inhalte…
Der Streaming-Markt befindet sich im Umbruch, und selbst Branchengrößen wie Disney bleiben davon nicht verschont. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Disney+ einen Rückgang von 700.000 Abonnenten. Trotz des Verlusts verfügt der Dienst noch üb…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die EU-Kommission verstärkt ihren Druck auf chinesische Online-Händler und legt dabei den Schwerpunkt auf Produktsicherheit. Ziel ist es, den Verbraucherschutz zu fördern und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. (Weiter lesen)
Ist langsam Schluss mit lahmem und teurem Internet in der Luft? Eine europäische Airline will Passagieren noch in diesem Jahr schnelles WLAN ohne Zusatzkosten für alle Geräte bieten – direkt von der Flugbrücke bis zur Landung. Dafür kommt Starl…
Der Zusammenschluss von Honda und Nissan ist offenbar geplatzt. Die beiden japanischen Konzerne konnten sich laut Medienberichten nicht darauf einigen, welche Struktur ein gemeinsames Unternehmen haben sollte. Honda wollte Nissan offenbar zu …