Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf Kunden, die ihre Rechnung regelmäßig per Überweisung zahlen wollen, keine gesonderten Gebühren auferlegen. Dies hat nun sogar der Europäische Gerichtshof (EuGH) eindeutig klargestellt. (Weiter lesen…
Was bei der Online-Partnervermittlung Parship garantiert nicht nur 11 Minuten dauert, ist die Laufzeit des Vertrages. Nach langem Streit klagen Verbraucherschützer jetzt dagegen, dass der Anbieter die Kunden in möglichst langfristige Bindungen …
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Kostenfallen am Handy. Es gehts dabei um ganz unterschiedliche Fallen, in die man tappen kann – angefangen mit teuren Sonderrufnummern, über zu kleine Datenpakete, bis zu hin Diensten von sogenannten Dr…
Mit gefälschten Angeboten versuchen derzeit vermehrt Betrüger Geld von Urlaubswilligen abzuziehen. Dabei machen es die Gauner einem nicht unbedingt leicht, eine Fake-Reiseunterkunft zu erkennen. Die Verbraucherzentrale warnt nun vor den Abzocke…
Das Oberlandgericht Schleswig-Holstein hat Mobilcom Debitel untersagt, ihren Kunden Änderungen von Anschrift oder Bankverbindungen in Rechnung zu stellen. Nun gibt es ein weiteres Urteil: Das Unternehmen muss die „rechtswidrig erzielten Gewinne…
Schon Anfang des Jahres gab es große Sicherheitsbedenken gegen das soziale Netzwerk Clubhouse. Deutsche Verbraucherschützer mahnten den Dienst nach Kritik am Datenschutz ab, nun zeigt sich, dass diese Bedenken vollkommen zu Recht aufkamen. (W…
Als Smartphone-Kunde, der einen günstigen Mobilfunktarif mit einem Datenpaket in Deutschland nutzen möchte, hat man ein Problem: Man zahlt verglichen mit anderen europäischen Ländern deutlich mehr. Der Verbraucherschutz hat sich dem jetzt angen…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sich mit dem Paketdienst Hermes vor Gericht über zu hohe Hotline-Kosten gestritten und gewonnen. Die Kosten für die 01806-Servicehotline überstiegen gewöhnliche Anrufkosten und sind daher rechtswidrig…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sich mit dem Paketdienst Hermes vor Gericht über zu hohe Hotline-Kosten gestritten und gewonnen. Die Kosten für die 01806-Servicehotline überstiegen gewöhnliche Anrufkosten und sind daher rechtswidrig…
Der Mobilfunkbetreiber Telefonica/O2 darf seinen Kunden nicht einfach vorschreiben, mit welchem Endgerät sie über ihre SIM-Karte auf das Internet zugreifen. Eine entsprechende Klausel im Nutzungsvertrag wurde vom Landgericht München kassiert. …