Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will noch sicherer werden. So sollen auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten und damit der Absender anonymisiert werden. So will man Kommunikationswege verschleiern. (Weiter lesen)
Eineinhalb Jahre nach der Einführung von der Threema Web-Version können sich jetzt auch iOS-Nutzer des Schweizer Krypto-Messengers mit dem Web-Client verbinden. Das haben die Threema-Macher heute angekündigt, zuvor ging das nur für Android-Nutz…
Die Sicherheit der Kommunikation wird für gewöhnlich gerade im Business-Bereich groß geschrieben. Ausgerechnet eine der größten Plattformen in dem Bereich bleibt hier aber weitgehend außen vor: Für den Gruppen-Messenger Slack, der in zahlreiche…
Die Bundes-Hacker-Behörde ZITiS soll im kommenden Jahr noch einmal deutlich mehr Geld zur Verfügung gestellt bekommen. Die Aufstockung dient dabei vor allem den Investitionen in IT-Ausstattung und hier in erster Linie dem Aufbau eines Supercomp…
Die großen Browser-Hersteller werden der Internet Engineering Task Force (IETF) beim Abschied älterer TLS-Standards wohl zuvorkommen. Während die IETF gerade noch darüber diskutiert, die Version 1.0 und 1.1 als „deprecated“ (überholt) zu kennze…
Die politischen Angriffe verschiedener Regierungen auf Verschlüsselungs-Technologien reißen nicht ab. Und inzwischen ist ein Stand erreicht, an dem sogar Apple seine gewohnte diplomatische Position verlässt und ziemlich deutliche Ansagen macht….
Vor zwei Tagen hat die Internet-Verwaltung ICANN den Hauptschlüssel für die oberste Ebene des Domain Name System (DNS) gewechselt. Obwohl einige Experten einen Teilausfall vieler Dienste erwartet haben, scheint der Wechsel nun weitestgehend ohn…
Der gerade erschienene Preview-Build 18237, der für das kommende Frühjahr geplanten Windows 10-Ausgabe, macht bei der Installation massive Probleme. In vielen Fällen bricht der Prozess schlichtweg ab. Manchmal klappt die Einrichtung, was dann a…
Unter Android stellt Whatsapp eine Backup-Möglichkeit mit Googles Cloud-Speicher Drive zur Verfügung. Wie die Entwickler jetzt bestätigen, sind diese Inhalte nach dem Upload aber nicht mehr durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Nutzer,…
Sicherheitsexperten haben einen neuen, schnelleren Weg gefunden, um die Verschlüsselung der Daten auf Smartphones mit Hilfe der Aufzeichnung von elektomagnetischer Strahlung zu knacken. Anders als bei früheren Ansätzen ist es ihnen mit ihrem Ko…