Die Bundesnetzagentur will die Lukrativität so genannte Ping-Anrufe deutlich reduzieren. Die Mobilfunk-Betreiber müssen ihre Kunden nun mit Preisansagen darüber informieren, wenn sie im Begriff sind, eine teure Verbindung nach Übersee aufzubaue…
PayPal schützt Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unberechtigten Forderungen der Gegenseite. Käuferschutz beziehungsweise Verkäuferschutz sind eine besondere Absicherung, zum Beispiel gegen Betrug – tritt der Schutzmechanismus aber in Kraft…
Der von US-Präsident Trump eingesetzte Chef der US-Kommunikationsaufsicht FCC hat heute wie erwartet seine Pläne zur Abschaffung der Netzneutralität vorgestellt. Ajit Pai, der der FCC seit einigen Monaten vorsteht, macht damit seine Ankündigung…
Tele Columbus ist jetzt in das Visier der Verbraucherschützer geraten. Über mangelnden Service des Providers seien in jüngster Zeit vermehrt Meldungen bei der Bundeszentrale Verbraucherschutz eingegangen. (Weiter lesen)
Das EU-Parlament hat mit breiter Mehrheit einem Gesetzentwurf zum Online-Shopping zugestimmt, der Verbraucher künftig besser vor Betrügern im Internet schützen soll. Behörden in den einzelnen Mitgliedsstaaten erhalten mehr Befugnisse, um bei…
Obwohl die Bundesnetzagentur das StreamOn-Angebot der Deutschen Telekom bemängelt hatte, wurden bislang keine Änderungen vorgenommen. Auch nach Ablauf einer Frist zur Nachbesserung sollen die Optionen für die Kunden wie gewohnt bestehen bleiben…
Die diversen Vergleichsportale im Netz müssen sich jetzt einer behördlichen Untersuchung stellen. Das Bundeskartellamt wird in der nächsten Zeit eine umfassende Prüfung durchführen, um herauszufinden, ob die Plattformen für die Verbraucher über…
Zwischen der deutschen Versicherungswirtschaft und dem Vergleichsportal Check24 gibt es seit mittlerweile Jahren einen Rechtsstreit. Denn die klassischen Makler sind der Ansicht, dass das Webangebot eine direkte Konkurrenz ist, weil man auch do…
Da Apple mit dem Update auf iOS 11 wichtige Einstellungen in Sachen WLAN- und Bluetooth ändert, fängt sich der Konzern laute Kritik von Bürgerrechtlern in den USA ein. Nach deren Meinung sind die Änderungen irreführend und schlecht für die Nutz…
Der Streit zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv und dem mittelständischen Tabakhersteller Pöschl rund um ein Foto, das vier rauchende beziehungsweise tabakschnupfende, glückliche Menschen zeigt, beschäftigt seit 2014 Anwälte und …