Schlagwort: Verbraucherschutz

Urteil: Sky muss versteckten Kündigungsbutton besser platzieren

Das Oberlandesgericht München hat entschieden: Der Pay-TV-Anbieter Sky verstößt mit der Platzierung seines Kündigungsbuttons gegen geltendes Recht. Das Urteil könnte Signalwirkung für die gesamte Online-Wirtschaft haben. (Weiter lesen)

Vorsicht bei Notdienst-Suche: Google Maps von Betrügern unterwandert

Schlüsseldienst, Abschleppdienst, Reinigungsfirma – alles nur gefälscht. Ein kriminelles Netzwerk hat Google Maps systematisch mit Fake-Profilen geflutet. Jetzt geht Google juristisch gegen den Verantwortlichen und bis zu 20 Komplizen vor. (W…

Aus diesem Grund legt sich Amazon mit Verbraucherschutzbehörde an

Ein Streit um fehlerhafte Kohlenmonoxid-Detektoren und brennbare Kinderbekleidung bei Amazon eskaliert. Die US-Verbraucherschutz­behörde fordert den Rückruf von 400.000 Produkten. Doch statt einzulenken, geht der Konzern einen überraschenden We…

Pixel 4a-Rückruf: Google hat nur halbe Wahrheit zu Überhitzung gesagt

Google ruft das Pixel 4a in Australien zurück. Grund ist ein Über­hit­zungs­risiko der Batterie, das durch ein kürzliches Update behoben werden sollte. Nun darf man sich fragen, ob Google die ganze Wahr­heit zum Ausmaß des Problems verschwiegen…

Ermittlungen gegen IT-Dienstleister: Vorwürfe gegen Dattenretter ResQ

Gegen den Datenretter ResQ werden schwere Vorwürfe laut. Das Unternehmen soll fragwürdige Geschäfte mit Privatkunden gemacht haben. Es geht unter anderem um Sachbeschädigung und Unter­schlagung. Auch Behörden zu den Kunden von ResQ. (Weiter l…

Brother dementiert, Dritthersteller-Tintenpatronen einzuschränken

Brother wehrt sich gegen Vorwürfe, Drucker mit Fremdtoner durch Firmware-Updates zu beeinträchtigen. Der Hersteller betont, dass Updates weder die Nutzung von Drittanbieter-Toner blockieren noch die Druckqualität verschlechtern. (Weiter lesen…

Oh, Brother: Nun sabotiert auch der letzte „gute“ Hersteller Fremdtoner

Der Druckerhersteller Brother gerät in die Kritik. Grund: Neue Firmware-Updates sollen die Druckqualität bei Fremdtonern gezielt verschlechtern. Verbraucherschützer warnen vor dieser zweifel­haften „Kundenbindung“ und raten zur Vorsicht bei Upd…