Tracking-Apps wie Life360, mit denen unter anderem zahlreiche Eltern die aktuellen Standorte ihrer Kinder ermitteln können, versprechen einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit. Die Realität sieht allerdings anders aus, da umfassende Daten verka…
In den letzten Tagen haben gleich mehrere Nutzer, die Geld in Kryptowerte investierten, ordentliche Verluste gemacht. Denn gleich zwei Plattformen vermeldeten, dass Angreifer einen Teil der dort verwalteten Beträge gestohlen hätten. (Weiter l…
Das US-Militär sieht sich zunehmend für den Kampf gegen Ransomware-Gruppen zuständig. Das Vorgehen gegen die bekannte REvil-Gruppe ist demnach kein Einzelfall, wie aus einem aktuellen Bericht der US-Tageszeitung New York Times hervorgeht. (We…
Eine Sicherheitslücke in Windows-Systemen ermöglicht es Angreifern, einen Rechner zu übernehmen. 0Patch hat den Bug untersucht und einen Patch gegen die Zero-Day-Schwachstelle bereitgestellt. Microsoft hat das Problem bisher nicht behoben und d…
Microsoft verteilt neue Firmware für den Surface Laptop Go. Die Treiber-Updates verbessern die allgemeine Stabilität sowie Kompatibilität und beheben Fehler – genaue Details wurden bisher aber nicht genannt. Es gibt auch eine Neuerung. Das U…
Die kanadische Polizei warnt Autobesitzer vor einer neuen Masche, die Autodiebe zum Stehlen von Fahrzeugen verwenden. Ein ohne Wissen des Besitzers angebrachtes AirTag ermöglicht den Kriminellen, das Auto bis zum heimischen Parkplatz zu verfolg…
Bei der Herbstkonferenz 2021 der Innenminister wurden weitreichende Forderungen gegen verschlüsselte Messenger-Dienste beschlossen. Konkret heißt es, dass die Dienste Strafverfolgungsbehörden eine technische Hintertür zu solchen Nachrichten bie…
Über das Comeback des Trojaners Emotet hatten wir erst vor ein paar Tagen berichtet. Nun ist eine neue Masche des Schädlings bekannt geworden – er tarnt sich als Adobe-Installer für Windows, und das ist sicherlich nicht sein einziger neuer Tric…
Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung weiterer VPN-Dienste verboten. Die Liste der „illegalen“ VPN-Tools wächst damit weiter an – die VPN-Angebote wurden nach russischem Recht als Bedrohung eingestuft. (Weiter…
An diversen Bon-Druckern in aller Welt gehen in diesen Tagen ungewöhnliche Druckaufträge ein. Jemand verbreitet auf diesem Weg den Aufruf, sich mit kommunistischen Theorien zu befassen, um letztlich die Rechte von Arbeitern und Angestellten zu …