Die EU-Kommission hat dem chinesischen Online-Händler Shein am Montag offiziell vorgeworfen, gegen geltendes EU-Verbraucherrecht zu verstoßen. Werden die Mängel nicht abgestellt, drohen hohe Strafen und andere Maßnahmen. (Weiter lesen)
Mit einem neuen Tarifangebot setzt Handyhelden auf Nutzer, die solide Leistung zu einem günstigen Preis suchen: Für 7,99 Euro im Monat gibt es ab sofort 30 GB im Vodafone-Netz – wahlweise mit monatlicher Kündigungsfrist oder klassischer Laufzei…
Amazon hat angekündigt, den Anprobe-Service „Prime Wardrobe“ schon zum 31. Januar 2025 einzustellen. Als Grund für die Beendigung nennt das Unternehmen „schlechte Skalierbarkeit“. Diese Entscheidung betrifft auch deutsche Prime-Kunden. (Weite…
Amazon hat angekündigt, den Anprobe-Service „Prime Wardrobe“ schon zum 31. Januar 2025 einzustellen. Als Grund für die Beendigung nennt das Unternehmen „schlechte Skalierbarkeit“. Diese Entscheidung betrifft auch deutsche Prime-Kunden. (Weite…
Eigentlich gelten für Rückerstattung von Spielen auf Steam klare Regeln. Wahrscheinlich wegen der steigenden Anzahl an Titeln, die mittlerweile im Early Access erscheinen, hat Valve seine Rückgaberichtlinien jetzt aber angepasst. (Weiter lese…
Zukünftig werden Amazon-Kunden ungewollte Artikel deutlich schneller an den Online-Versandhändler zurückschicken müssen. Die 30-Tage-Rückgabe soll abgeschafft werden, neue Regelungen treten schon bald in Kraft und gelten wohl für alle Käufer. …
Nach dem gigantischen Hype rund um „Cyberpunk 2077“ wird das Spiel seit der Veröffentlichung immer mehr zum Debakel für Entwickler CD Projekt Red. Nun gewährt auch die Handelskette GameStop verärgerten Kunden ein Umtauschrecht aufgrund „defekte…
Die PC-Distributionsplattform GOG galt lange Zeit als einziger Steam-Herausforderer, seit dem Start des Epic Games Store ist man aber wohl auf die Nummer 3 gerutscht. Die europäische Plattform braucht also eine Trumpfkarte und das soll eine erw…
Sony hat für den Playstation Store die Rückgabebedingungen für Spiele verändert. Die Neuerungen betreffen die Regelungen, wann eine Rückgabe möglich ist und wann nicht und starteten mit dem neuen Geschäftsjahr zum 1. April. (Weiter lesen)
…
Der iPhone-Hersteller Apple hat eine weitere Aktualisierung für die offizielle Apple Store-App veröffentlicht. Das Update trägt Versionsnummer 5.3 und steht ab sofort zum Download bereit. Neben einem neuen Design wurden zusätzliche Support-M…