Huawei erhält ab sofort keinen offiziellen Android-Code mehr im Rahmen seiner jetzt suspendierten Kooperation mit Google. Doch was passiert mit den auf Windows basierenden Laptops und Tablets des chinesischen Herstellers? Schließlich ist auch M…
Deutschland kann auf eine echte Szene an Kult-Spiele-Entwicklern zurückschauen, in jüngster Zeit können sich diese in Sachen wirtschaftlicher Erfolg aber nur schwer gegen die Konkurrenz aus dem Ausland durchsetzen. Jetzt hat die Bundesregierung…
Der sogenannte Umweltbonus, mit dem der deutsche Staat seit 2016 die Anschaffung von Elektroautos fördert, könnte in die Verlängerung gehen. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa, die dazu einen Hinweis aus Regierungskreisen erhalten hat. …
Das US-Justizministerium hat soeben in 13 Fällen Anklage gegen den chinesischen Telekommunikationsgiganten Huawei und die Tochter des Firmengründers erhoben. Meng Wanzhou und das von ihrem Vater gegründete Unternehmen sollen in diversen Fällen …
Das Redmonder Unternehmen Microsoft konnte eine Ausschreibung des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums für sich gewinnen. Somit wird der Konzern dem Pentagon über fünf Jahre hinweg Cloud-Dienste zur Verfügung stellen. Hierfür geben die U…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
Über die Anerkennung von E-Sport als Sport wird viel diskutiert, die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag konkrete Maßnahmen zur Anerkennung und Unterstützungen beschlossen. Jetzt schießt der hessische Innenminister mit scharfen Worte…
Die US-Regierung hat eine äußerst ungewöhnliche Kampagne gestartet, bei der man sämtliche Partnerstaaten davon überzeugen will, auf den Einsatz von Telekommunikationsausrüstung des chinesischen Herstellers Huawei zu verzichten. Hintergrund ist …
Mit dem Landsat-Programm liefern die USA seit den 70er-Jahren wertvolle Aufnahmen für die Erdbeobachtung. Einem Bericht zufolge prüft die USA-Regierung jetzt, die Daten in Zukunft wieder kostenpflichtig zu vertreiben und auch weitere Satelliten…