Aktuell bringt die Bundesregierung ein Vorhaben zum KFZ-Scanning auf den Weg, das automatisierte Lese-Systeme im öffentlichen Raum schaffen soll und wird dafür scharf kritisiert. Dem Bundesrat geht das Vorhaben aber absolut noch nicht weit g…
Der Gründer des von den harten US-Sanktionen arg gebeutelten chinesischen Smartphone- und Telekommunikations-Herstellers Huawei hofft noch immer, dass man durch die neue US-Regierung unter Joe Biden auf bessere Zeiten zusteuert. (Weiter le…
Ein geplantes Mediengesetz lässt den Streit zwischen Australien und Google eskalieren. Der US-amerikanische Internetkonzern soll für Nachrichteninhalte zukünftig bezahlen. Google hingegen wehrt sich und droht mit einer Abschaltung seiner Such…
Ja, es ist eine Schlagzeile aus dem Jahr 2021: Der Bundestag hat beschlossen, dass man die kommende Legislaturperiode nutzt, um sich endgültig von seinen Faxgeräten zu verabschieden. Nach dem Beschluss des Ältestenrates hagelt es Spott aus viel…
Die Freigabe umfassender Gelder für den Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie ist in den USA damit verbunden, dass auch Daten über UFO-Sichtungen freigegeben werden müssen. Ein Bericht muss im Laufe des ersten Halbjahres vorgelegt werden. …
Alibaba-Gründer Jack Ma ist nach Problemen mit der chinesischen Regierung seit einiger Zeit nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Nun machen sich Sorgen breit, was mit dem reichsten Wirtschaftsboss in China passiert ist. (Weiter lesen…
Lange gab es Streit um staatliche Förderungen von Gigabit-Netzen in Deutschland, nun hat die EU eine Genehmigung erteilt. Somit können die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden, mit denen bis zum Jahr 2025 Gigabit-Netze für alle Bürger ber…
Huaweis vielleicht größtes Problem im Zusammenhang mit den massiven US-Sanktionen gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller könnte gelöst sein. Angeblich hat Qualcomm eine Erlaubnis erhalten, dank der der US-Chipkonzern Huawei mit Smartphone…
Das Chaos um TikTok geht weiter. Der zum chinesischen Konzern ByteDance gehörende Mini-Videodienst, der sich noch immer extremer Beliebtheit erfreut, soll laut chinesischen Quellen jetzt doch nicht mehr aufgespalten und in Teilen an US-Inv…
Amazon ist auch im zweiten Anlauf gescheitert, den sogenannten Jedi-Auftrag der US-Regierung einzuheimsen. Trotz Klage gegen das Bieterverfahren und einer neuen Bewertung der Angebote durch den Pentagon erhält Microsoft den Zuschlag. (Weiter…