Schlagwort: Recht, Politik & EU

Deutschland bekommt TSMC-Werk für Freigabe von U-Boot-Technik

Es dürfte ein symbolträchtiger Akt im Rahmen der sogenannten „Chip-Diplomatie“ sein: Um TSMC zum Bau des neuen Halbleiterwerkes in Dresden zu bewegen, soll der Export wichtiger Rüstungsgüter an Taiwan freigegeben worden sein. (Weiter lesen)

US-Verfassung schrumpft merkwürdig, angeblich wegen Coding-Fehlers

Ein angeblich technischer Fehler sorgte in den USA für Aufregung: Teile der US-Verfassung verschwanden nämlich von einer offiziellen Re­gie­rungs­web­site. Brisant: Die gelöschten Abschnitte behandeln ausgerechnet Ver­haf­tun­gen und grundlegen…

Neues Chaos: Bundesweiter Ausfall von E-Rezept und Teilen der ePa

Seit heute Morgen gab es Probleme beim Erstellen und Einlösen von E-Rezepten in ganz Deutschland. Die Störung beim Vertrauens­dienst­anbieter Medisign betraf Ärzte und Apotheken gleicher­maßen. Inzwischen funktioniert das System wieder. (Weit…

Bundesregierung fördert Erdgas-Nutzung mit Klimaschutzgeld

Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, einen Änderungsantrag zum Energiewirtschaftsgesetz einzubringen. Dieser soll es ermöglichen, die Nutzung von Erdgas zu fördern – finanziert mit Geldern, die eigentlich für den Klimaschutz vorgesehen sin…

Google verliert krachend gegen Epic: Play Store muss offener werden

Im langwierigen Rechtsstreit mit dem Spielekonzern Epic Games hat Google einen bedeutenden Rückschlag erlitten. Damit bleibt die Entscheidung eines Bundesrichters bestehen, wonach Google seinen Play Store für Android deutlich stärker für Dritte…

‚Katastrophal dumm‘: Trump-Regierung prüft 5% Gebühr auf Patentwert

Das Handelsministerium unter Donald Trump hat einen „genialen“ Plan. Wer in den USA eine Erfindung zum Patent anmeldet, soll ein bis fünf Prozent des Gesamtwerts des jeweiligen Patents an den Staat abführen. Kritiker nennen die Idee „katastroph…

Treibhausgase: US-Umweltbehörde pfeift jetzt auf den Klimawandel

Die Trump-Regierung will die rechtliche Grundlage für die Klimaschutz­re­gu­lierung abschaffen. Die EPA plant, das sogenannte „Endangerment Finding“ von 2009 zu widerrufen, das Treibhausgase als Gesundheitsbedrohung einstuft. (Wei…

China verliert seinen Status als Smartphone-Lieferant der Welt

Lange Zeit wurde der überwiegende Teil aller Smartphones in China pro­du­ziert. Das ändert sich aktuell aber schnell. Vor allem Indien konnte dem asiatischen Nachbarn zuletzt ordentlich Marktanteile abnehmen und ihn teilweise sogar überholen. …

Neuer iOS-Spamfilter kann für Millionen-Einbußen bei Parteien sorgen

Der mit Apples iOS 26 kommende Spam-Filter für SMS-Nachrichten bereitet insbesondere der republikanischen Partei der USA große Sorgen. Man befürchtet gravierende Probleme in den kommenden Wahlkampagnen, in denen SMS-Marketing eine große Rolle s…

Neue Browser-Wars: Opera zieht gegen Microsoft ins Gefecht

Die Browser-Wars scheinen nie zu Ende gewesen zu sein – es gab lediglich Phasen der Ruhe. Jetzt aber geht es wieder los: Der norwegische Hersteller Opera zieht gegen Microsoft vor Gericht – es geht wieder um die Bevorzugung des hauseigenen Brow…