Vor eineinhalb Wochen sorgte der Fall einer „verschwundenen“ F-35 des US-Militärs für Aufsehen, mittlerweile wurde der abgestürzte Kampfjet gefunden und geborgen. Zum Fall sind nun neue kuriose Details aufgetaucht, darunter ein Notruf zum und m…
Gestern hat die KfW-Bank ein neues Solar-Förderprogramm für Elektroautos gestartet und die dazugehörige Webseite ging wegen des Ansturms auch schnell in die Knie. Die Eile vieler Nutzer war aber nachvollziehbar, denn heute sind die Fördertöpfe …
Bei aller Begeisterung über die Fähigkeiten der neuen KI-Werkzeuge sollte man nicht vergessen, dass es sich dabei im Kern um Überwachungs-Technologien handelt. Dieser Einschätzung ist zumindest Meredith Whittaker, die Chefin des Signal-Messenge…
Im Kartellverfahren gegen Google kam jetzt das Verhältnis zum Branchen-Schwergewicht Apple zur Sprache. Dessen Manager Eddy Cue ließ vor Gericht allerdings wenig Zweifel daran, dass er die Nutzung der Google-Suche in den Apple-Produkten für alt…
Der wohl größte Skandal in der deutschen IT-Branche geht jetzt noch weiter: Der seit Jahren gesuchte Wirecard-Manager Jan Marsalek steht nun auch im Verdacht, mit russischen Geheimdiensten einen Spionage-Ring in Großbritannien organisiert zu ha…
Die Bundesregierung will Bürger fördern, die Solarstrom für das Laden eines Elektroautos nutzen. Seit heute sollte die Stellung des Antrags auf einem Portal der KfW möglich sein. Die hat aber offensichtlich nicht die nötigen IT-Kapazitäten, um …
Bei der Bundeswehr bahnt sich das nächste Material-Desaster an. Aus dem Sondervermögen des Bundes wurden für einen Milliardenbetrag digitale Funkgeräte angeschafft, die nun aber gar nicht in Fahrzeuge verbaut werden können und erst einmal ins L…
Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC möchte gegen den Online-Versandhändler Amazon vorgehen. Dem Internet-Giganten wird vorgeworfen, mit seinen Geschäftspraktiken gegen Wettbewerbsrecht zu verstoßen. Eine Klage soll noch nächste Woche ei…
Intel hatte Geld an HP, Acer und Lenovo bezahlt, damit diese Chips der Konkurrenz in ihren Produkten stark benachteiligen. Die EU hatte eine Milliardenstrafe verhängt. Nach einem Jahrzehnt vor Gericht kann Intel einen Teil des Bußgeldes nicht …
Microsoft hat Anfang 2022 die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt, diese musste aber von diversen Behörden abgesegnet werden. Das ist auch fast überall gelungen, selbst in den USA, wo man eine Klage der FTC abwehren konnte. Nun dürfte…