Schlagwort: Recht, Politik & EU

Asus darf schon nicht mehr verkaufen: Philips klagt gegen Android

Smartphone, Android, Philips W920
Wegen einer Patentverletzung im Bezug auf die Benutzeroberfläche geht Philips gegen Smartphones und Tablets mit Android 5.0 und höher vor. Wie jetzt bekannt wurde, konnte gegen Asus bereits ein Verkaufsverbot erwirkt werden, Google soll an einem Patch arbeiten. (Weiter lesen)

Brexit: Microsoft erhöht Business-Lizenzpreis in UK um bis zu 22%

Großbritannien, Uk, England
Für die Geschäftskunden von Microsoft in Großbritannien wird bald eine neue Preisrunde eingeläutet. Wie der Konzern heute bekannt gegeben hat, verteuern sich einige Lizenzprodukte des Softwarekonzerns um bis zu 22 Prozent. Hintergrund ist die Anpassung der Preise an die Schwäche des britischen Pfunds. (Weiter lesen)

WhatsApp Datenaustausch: Facebook will jetzt von Gericht Erlaubnis

Logo, Messenger, whatsapp
Der Streit zwischen deutschen Datenschützern und Facebook geht in die nächste Runde. Nachdem dem sozialen Netzwerk per Verwaltungsanordnung untersagt wurde, Daten von WhatsApp zu nutzen will der Konzern jetzt eine Erlaubnis vor Gericht erstreiten. (Weiter lesen)

Rekordstrafe in der EU: Intel bekommt wohl doch noch eine Chance

Intel, Ceo, Paul Otellini
Der Chiphersteller Intel könnte seiner Milliarden-Strafe in der EU doch noch entgehen. Zumindest ein Generalanwalt sieht es durchaus als sinnvoll an, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) noch einmal überprüft, ob Intel dem Wettbewerb tatsächlich in dem Maße geschadet hat, wie dies seitens der EU-Kommission behauptet wird. (Weiter lesen)

Geld vom Minister: 80 Mio. für autonome Fahrtests in sieben Städten

Deutschland, Berlin, Brandenburger Tor
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will kräftig in Teststrecken investieren, auf denen das autonome Fahren abseits von Autobahnen erprobt werden kann. Rund 80 Millionen Euro werden bereitgestellt, um Landstraßen und Stadtverkehr ins Visier zu nehmen. (Weiter lesen)

LucasFilm verklagt den „Jedi-Klub“ und die „Lichtschwert-Akademie“

Star Wars, Krieg der Sterne, Lichtschwert, New York Jedi
Welcher Star Wars-Fan träumt nicht davon, wie ein Jedi-Ritter kämpfen zu können. Ein kalifornischer Geschäftsmann nutzt diesen Wunsch aus und bietet entsprechende Kurse an: Im New York Jedi Club kann man beispielsweise den perfekten Umgang mit einem Lichtschwert lernen. Doch Rechtebesitzer Lucasfilm hat den Anbieter nun verklagt. (Weiter lesen)