Angesichts des begonnenen Winters hat ein US-Provider jetzt eine recht drastische Drohung an Nutzer gerichtet, die zu viele Urheberrechtsverletzungen im Netz begehen: Sie müssten damit rechnen, ihre Heizungs-Thermostate zukünftig nicht mehr von…
„Ride-Sharing“- und andere Mobilitätsanbieter setzen dem traditionellen Taxigewerbe immer mehr zu. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverbands BZP macht jetzt einmal mehr deutlich, dass man sich unfair behandelt fühlt. Die neue Konkurrenz sei „ina…
Wenn die Weltgesundheitsorganisation eine neue psychische Krankheit in seine „Internationale Klassifikation der Krankheiten“ (ICD) aufnimmt, ist das ein großer Schritt – so geschehen bei der Spielsucht, die jetzt offiziell als Krankheit klassif…
Der ehemalige Chef eines Programms des US-Verteidigungsministeriums für die Suche nach außerirdischen Flugobjekten hält die Existenz von Aliens als für erwiesen. Die Indizienlage lasse keinen anderen Schluss zu. Hätte ein Gericht in einem Verfa…
Wie wichtig es ist, dass Polizisten insbesondere bei der Verfolgung von Straftaten nicht nur konsequent sondern auch mit viel Sorgfalt agieren, zeigt ein aktueller Bericht des britischen Beauftragten für die Telekommunikationsüberwachung Stanle…
Im Zuge der Ermittlungen im Nachgang des G20-Gipfels im Hamburg, hat die Polizei nun begonnen, mit Fotos nach Verdächtigen zu suchen. Schon kurz nach der Veröffentlichung der Aufnahmen stellte sich nun die erste Person selbst. Wie sich herausst…
Microsoft und Facebook sind von einem hochrangigen Vertreter der Trump-Regierung öffentlich für ihren Einsatz in der Verteidigung des Landes gegen nordkoreanische Angreifer gelobt worden. Dabei sind sie eigentlich nur ihrem normalen Tagesgeschä…
Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…
Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…
Um den geplanten Austausch von Informationen zwischen Facebook und der Inzwischen-Tochter WhatsApp ist es seit einigen Monaten ruhig geworden. Doch jetzt haben die französischen Behörden noch einmal nachgelegt und auch nach ausführlicherer Prüf…