Wer aus ewig langen Sätzen einen extrem umfangreichen Text zusammenklöppelt, hat offensichtlich kein Interesse daran, gegenüber einfachen Nutzern transparente Regeln für die Zusammenarbeit aufzustellen. Aus diesem Grund schießen Verbraucherschü…
Ein Kläger sieht das Recht auf Barzahlung gefährdet und will am Beispiel des Rundfunkbeitrags ein Exempel statuieren. Jetzt scheiterte die entsprechende Klage am Verwaltungsgerichtshof in Kassel, folgen wird wohl der Gang zum Bundesverwaltungsg…
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich klar gegen den „America First“-Slogan des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump positioniert. Dieser zeuge von einer recht beschränkten Weltsicht. Trotzdem suche man auch die Zusammenarbeit mit der aktuelle…
Facebook betreibt sein Social Network noch immer nicht im Einklang mit diversen deutschen Gesetzen. Entsprechend konnten Verbraucherschützer einmal mehr erfolgreich gegen das Unternehmen vorgehen. Zumindest in Teilen stimmte das Landgericht Ber…
Bisher haben politische Bemühungen, einen Anreiz für den Kauf von Elektroautos zu schaffen, in Deutschland nur wenig Erfolg. Die mögliche große Koalition hat sich jetzt darauf verständigt, die Kaufprämie für kommerziell genutzte Fahrzeuge zu ve…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone unterbindet aktuell die Zugriffe eines Teils seiner Kunden auf das Streaming-Portal Kinox.to. Das Unternehmen sieht sich hier aufgrund gerichtlicher Entscheidungen genötigt, eine Sperr-Infrastruktur zum Ei…
Auch der Suchmaschinen-Riese Google wurde nun von einem der mächtigsten Bilder-Dienste im Netz in die Knie gezwungen. Gegenüber Getty Images musste man nun diverse Zugeständnisse machen und einen Lizenzvertrag abschließen, um die Bildersuche we…
Das Thema Glückspiel in Videospielen beschäftigt weiter die Politik. Laut Berichten prüfen jetzt die Landesmedienanstalten in Deutschland, ob solche Elemente in Videospielen ganz verboten werden sollten. Schon im März soll über das weitere Vorg…
Der von Apple geplanten Übernahme des Musikerkennungs-Dienst Shazam droht eine Blockade durch die Europäische Kommission. Die Kommission hat nach einem Antrag mehrerer EU-Mitgliedsländer eine Prüfung der Fusion angekündigt. Der Übernahme könnte…
Der von Apple geplanten Übernahme des Musikerkennungs-Dienst Shazam droht eine Blockade durch die Europäische Kommission. Die Kommission hat nach einem Antrag mehrerer EU-Mitgliedsländer eine Prüfung der Fusion angekündigt. Der Übernahme könnte…