Heinz-Christian Strache, der ehemalige Vizekanzler von der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), ist im Mai dieses Jahres über die so genannte Ibiza-Affäre gestürzt. Seither kommen immer neuere Skandale und Skandälchen ans Tageslicht, allen …
Den öffentlich-rechtlichen Sendern NDR und WDR liegen Belege vor, dass unter anderem auch deutsche Journalisten bei ihren Besuchen und sonstigen Kontakten mit dem Wikileaks-Gründer Julian Assange überwacht wurden. Der NDR hat daher nun Strafanz…
Der Webhoster Jimdo hat klargemacht, dass seine Infrastruktur nicht für die Hetze von Rechtsextremisten gegen die Pressefreiheit zur Verfügung steht. Ein extra dafür eingerichtetes Portal der so genannten AfD hat das Unternehmen gelöscht. (We…
Die zuständige Kommission für die Fortsetzung der Rundfunkbeiträge hat jüngst ihre Empfehlung für eine Erhöhung auf 18,36 Euro ab dem Jahr 2021 ausgesprochen und sorgt für die übliche Reaktion bei den Anstalten: Die ARD muss laut ihrem Vorsitz…
Die Entwicklung der Prozessor-Architektur RISC-V wird nicht mehr länger unter dem Dach einer Stiftung mit Sitz in den USA erfolgen. Die Organisation verlegt sich selbst in die Schweiz – auf Grundlage geopolitischer Überlegungen. (Weiter lesen…
Die Region Hannover wird am Samstag, den 30. November, einen Versuch wagen: An diesem Tag kann der gesamte öffentliche Nahverkehr kostenlos genutzt werden. Die Stadt muss sich dabei auch laute Kritik für die Aktion gefallen lassen. (Weiter l…
Auch der Computerkonzern Apple steht seit einiger Zeit im Visier der US-Wettbewerbshüter. Gegenüber Abgeordneten rechtfertigte das Unternehmen nun einige Geschäftsgebaren – so beispielsweise die Abschottung von freien Reparatur-Werkstätten. …
Die Elektromobilität scheint Brandenburg gerade einen kleinen Anschub in der Umgestaltung der Wirtschaft des Landes zu bringen. Nur wenige Tage nach dem US-Konzern Tesla kündigte nun die nächste Firma aus dem Sektor ihr Ansiedlung an. (Weiter…
Eine Debatte um den Ausschluss des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei aus dem Aufbau der deutschen 5G-Infrastrukutren hält die zuständige Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) schlicht für scheinheilig. (Weiter lesen)
Vor nicht ganz einem Jahr hat Annegret Kramp-Karrenbauer den Vorsitz der CDU übernommen und die aktuelle Verteidigungsministerin hat in dieser Zeit kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen. Einer ihrer größten „Hits“ war die Reaktion auf das Video des…